Dingolfing siegt! Das sind Deutschlands Top 5 Freibäder 2025!
Dingolfing siegt! Das sind Deutschlands Top 5 Freibäder 2025!
OLantis Huntebad, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland - Die Hitze in Deutschland wird immer drückender und viele suchen nach Abkühlung im Wasser. Ein Blick auf die beliebtesten Freibäder des Landes ist daher genau das Richtige, um einen erholsamen Tag am Wasser zu planen. Ob mit Familie oder Freunden – die Möglichkeiten sind vielfältig. Erstklassige Qualität zu fairen Preisen versprechen die besten Freibäder, wie Buzzfeed berichtet. So hat das Reiseportal TUI ein spannendes Freibad-Ranking erstellt, das auf den Bewertungen der Nutzer basiert.
Die Spitze der Liste wird in diesem Jahr von dem Erlebnisbad Caprima in Dingolfing, Bayern, angeführt. Mit einem Score von 8,557 überzeugt das Bad nicht nur mit Regenerationsmöglichkeiten, sondern auch mit einem familienfreundlichen Preis von nur 10 Euro für eine Familien-Tageskarte und 4 Euro für Erwachsene. An zweiter Stelle folgt das fresch in Freising, ebenfalls in Bayern, mit 8,523 Punkten. Platz drei belegt das Badesee mit Freibad Heddesheim in Baden-Württemberg, wo Gäste mit einem Score von 8,506 schwimmen können.
Die Top 10 Freibäder Deutschlands
- 1. Erlebnisbad Caprima, Dingolfing (Bayern) – Bewertung: 8,557
- 2. fresch Freising, Freising (Bayern) – Bewertung: 8,523
- 3. Badesee mit Freibad Heddesheim (Baden-Württemberg) – Bewertung: 8,506
- 4. OLantis Huntebad, Oldenburg (Niedersachsen) – Bewertung: 8,479
- 5. Seaside Beach Baldeney, Essen (Nordrhein-Westfalen) – Bewertung: 8,473
- 6. Mineralfreibad Oberes Bottwartal, Oberstenfeld (Baden-Württemberg) – Bewertung: 8,467
- 7. Freibergsee, Oberstdorf (Bayern) – Bewertung: 8,459
- 8. Waldbad Neustadt a. d. Aisch (Bayern) – Bewertung: 8,434
- 9. Felsland Badeparadies, Dahn (Rheinland-Pfalz) – Bewertung: 8,427
- 10. Dantebad (Winter-Warmfreibad), München (Bayern) – Bewertung: 8,417
Wie es aussieht, haben die bayerischen Freibäder im Ranking die Nase vorne. Von den 25 besten Bädern kommen 12 aus Bayern. Das zeigt sich auch im neuen Bäderatlas, der über 3.000 Badestätten in Deutschland auflistet, davon 2.416 reine Freibäder. Interaktive Karten zeigen die besten Bäder in den unterschiedlichsten Regionen. Neben der Beliebtheit der Freibäder trägt auch das gestiegene Interesse der Deutschen an Heimaturlauben zur hohen Nachfrage nach Tagesausflügen bei: 29 % der Deutschen planen, 2025 Urlaub in Deutschland zu machen, und 27 % gehen mindestens einmal im Monat schwimmen, wie TUI feststellt.
Besonders gespannt sind die Schwimmerinnen auf ein Freibad, das nur für Frauen zugänglich ist. Dies spiegelt den Trend wider, dass immer mehr Freibäder spezielle Angebote für unterschiedliche Zielgruppen entwickeln.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass sich ein Besuch in den Top-Freibädern durchaus lohnt. Egal, ob Sie in Niedersachsen oder anderswo in Deutschland sind, das Wasser ruft, und die niedrigen Preise sorgen dafür, dass es sich auch für die ganze Familie bezahlt macht – ein perfektes Ziel für diesen Sommer!
Details | |
---|---|
Ort | OLantis Huntebad, Oldenburg, Niedersachsen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)