Almonty Industries startet kapitalstark an der NASDAQ: Was Anleger wissen müssen!

Almonty Industries startet kapitalstark an der NASDAQ: Was Anleger wissen müssen!

Salzgitter, Deutschland - Almonty Industries geht heute, am 14. Juli 2025, mit großen Ambitionen an die Nasdaq und scheint bei Investoren hoch im Kurs zu stehen. Der Grund? Das Unternehmen hat sich in den letzten Monaten als bedeutender Akteur im Wolfram-Markt etabliert, insbesondere in Anbetracht der Übermacht Chinas in diesem Bereich. Wer sich auskennt, weiß, dass es sich bei Wolfram um ein strategisch wichtiges Metall handelt, das laut der US-Regierung für die nationale Sicherheit und Industrie von großer Relevanz ist. Almonty plant, ab 2027 stolze 40 % des weltweiten Wolfram-Angebots außerhalb Chinas aus seinem Projekt Sangdong in Südkorea zu fördern, was das Interesse irgendwann noch weiter verstärken könnte.

Mit einem Emissionspreis neuer Aktien von 4,50 USD zeigt das Unternehmen Zuversicht, obwohl dies einen Aufschlag gegenüber dem aktuellen Kurs darstellt. Vor etwa vier Wochen lag der Kurs noch bei rund 3,50 USD, was die Kursentwicklung der letzten Zeit besonders bemerkenswert macht. Vorbörsliche Indikatoren versprechen großes Interesse an den neuen Aktien und deuten auf eine positive Markteinführung hin. Zu den neuesten Entwicklungen gehört auch das Investment des US-Verteidigungsministeriums in das Unternehmen MP Materials, was das Augenmerk auf Almonty als weiteren Wolfram-Lieferanten lenkt und dessen Attraktivität für Investoren unterstreicht. Laut Kapitalerhöhungen ist die geplante Kapitalerhöhung zwar ein Schritt zur Stärkung der Marktposition, führt aber gleichzeitig zu einer geringen Verwässerung der bestehenden Anteile.

Starke Verkaufszahlen und Partnerschaften

Ein Blick auf die Zahlen: Almonty Industries hat in den vergangenen zwölf Monaten eine Jahresperformance von beeindruckenden +150 % bis +247 % in bestimmten Zeiträumen verzeichnet. Die Aktie notiert damit +289 % über dem 52-Wochen-Tief, was nicht nur das Vertrauen der Anleger zeigt, sondern auch die Solidität des Unternehmens unterstreicht. Almonty hat kürzlich einen mehrjährigen Liefervertrag mit dem US-Rüstungslieferanten Tungsten Parts Wyoming (TPW) abgeschlossen. Diese strategische Partnerschaft sorgt für stabile Einnahmen und baut die Marktposition des Unternehmens weiter aus, während die Marktkapitalisierung zwischen 440 und über 500 Millionen Euro schwankt, was Almonty zu einem bedeutenden Player im Rohstoffsektor macht. Wie Kapitalcheck berichtet, sind die Projekte in Korea und Portugal nicht nur geografisch diversifiziert, sondern positionieren Almonty auch vorteilhaft in einem wachsenden Markt.

Wolfram und die Bedeutung kritischer Rohstoffe

Was hat Wolfram mit alledem zu tun? Wolfram gilt als ein Kernbestandteil vieler modernster Technologien und ist überdies für eine Vielzahl von Industrien unverzichtbar. Dies sorgte dafür, dass sich die Studierenden des Masterstudiums Global Studies der Karl-Franzens-Universität Graz am 22. April 2024 im Unternehmen Wolfram über kritische Rohstoffe informierten. Sie hatten die Gelegenheit, sich über das Engagement des Unternehmens im Bereich konfliktfreier Rohstoffeinsatz zu informieren. Bei einem Rundgang durch das Werk in St. Martin i.S. gaben Experten Einblicke, während auch das EU-Lieferkettengesetz (CSDDD) interessante Diskussionen auslöste, wie Wolfram hervorhebt.

Die positive Entwicklung von Almonty Industries zeigt einmal mehr, dass man in der Rohstoffbranche ein gutes Händchen haben muss, um die Weichen für die Zukunft richtig zu stellen. In einer Welt, in der die Versorgung mit kritischen Rohstoffen immer wichtiger wird, ist Almonty Industries ohne Zweifel ein Unternehmen, das man im Auge behalten sollte.

Details
OrtSalzgitter, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)