Schützenfest in Ringelheim: Tradition, Feiern und ein großes Feuerwerk!

Schützenfest in Ringelheim: Tradition, Feiern und ein großes Feuerwerk!

Ringelheim, Deutschland - Heute wird in Ringelheim gefeiert – das 153. Schützenfest der Schützengilde Ringelheim steht vor der Tür. Vom 20. bis 22. Juli 2025 verwandelt sich der Festplatz an der Innerste in ein Zentrum der Geselligkeit und Tradition. Oberbürgermeister Frank Klingebiel hebt in seiner Festschrift die „Tatkraft“ der Mitglieder hervor und beschreibt die Aktivitäten des Stadtteils als ein „Glanzlicht“ für Salzgitter. Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf ein umfangreiches Programm freuen, das mit einem Festumzug und zahlreichen Veranstaltungen aufwartet.

Matthias Hackbarth, Präsident des Kreisschützenverbandes Salzgitter, lobt die Schützengilde Ringelheim als den mitgliederstärksten Verein im Verband. Der 1930 gegründete Spielmannzug Ringelheim hat sich als große Stütze herausgestellt, während die Mitglieder das Vereinsheim und die Sportanlagen zwischen Schlosspark und Sportplatz weiter ausgebaut haben. Auch die 71-jährige „Filiale Haverlah“, geleitet von Frank Viezens, spielt eine zentrale Rolle, indem sie sich für Brauchtum und das Miteinander innerhalb der Gilde stark macht.

Festliche Termine und Programm

Der Auftakt des Schützenfestes ist für Samstag, den 20. Juli, um 12 Uhr geplant. Hier wird die Jungherren-Königswache aufgezogen, gefolgt von einem Schützenzug mit dem amtierenden Königshaus vom Marktplatz zum Festplatz. Die offizielle Eröffnung des Festes erfolgt um 14:30 Uhr mit einem Fassanstich und Freibier. Abends sorgt DJ Jan Beims im Festzelt für Themenunterhaltung, und die Gewinnermannschaften des Firmen- und Vereinsschießens werden bekanntgegeben.

Der Sonntag, 21. Juli, steht ganz im Zeichen des Stadtschützentags, bei dem auch Klingebiel anwesend sein wird. Ein großer Festumzug durch Ringelheim und die Proklamation der kleinen und jungen Schützenkönige sowie der Damenkönigin im Festzelt bilden die Höhepunkte des Tages. Ein traditionelles Schützenfrühstück findet am Montag, den 22. Juli, um 11 Uhr statt, zu dem über 300 Besucher erwartet werden. Auch Vertreter der Stadtverwaltung und Politik, darunter Bürgermeister a.D. Herrmann Struck, haben ihr Kommen zugesagt.

Ein Fest für die ganze Familie

Die Schützengilde Ringelheim lädt alle Interessierten herzlich ein, das Schützenfest zu besuchen und gemeinsam zu feiern. Mit viel Engagement und einem Gespür für Traditionen wird in diesem Jahr nicht nur das neue Königshaus proklamiert, sondern auch ein großes Feuerwerk zu Ehren des Königshauses nach Einbruch der Dunkelheit bietet einen krönenden Abschluss der Feierlichkeiten.

Wie der umfassende Charakter der Schützenfeste zeigt, ist dieses Fest in Ringelheim nicht nur ein lokales, sondern ein bedeutender Teil der bundesdeutschen Schützenszene. Laut Angaben des Verbands sind in Deutschland über 15.000 Schützenvereine registriert, die mit vielfältigen Festen das Brauchtum pflegen. Die Wurzeln dieser Feste reichen bis ins Mittelalter zurück, als Schützen für die Sicherheit ihrer Gemeinden Sorge trugen. So bleibt das Schützenfest auch in Ringelheim ein lebendiges Beispiel für Gemeinschaft und Tradition.

Für weitere Informationen und Details zum Festprogramm können Interessierte die offizielle Festschrift der Schützengilde Ringelheim unter hier und Informationen zu Schützenfesten allgemein auf alle-schuetzenvereine.de nachlesen.

Details
OrtRingelheim, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)