United Wolfsburg: Neuer Klub für Frauenfußball startet durch!

United Wolfsburg: Neuer Klub für Frauenfußball startet durch!

Wolfsburg, Deutschland - Am 5. April 2025 wurde in Wolfsburg ein neuer Fußballverein ins Leben gerufen, der sich ganz der Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs verschreibt. Der United Wolfsburg Football Club, initiiert von sieben engagierten Personen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Rahmenbedingungen für Frauen im Sport zu verbessern. Vorsitzender des Vereins ist der motivierte Jan Lippel, der gemeinsam mit einem Team von derzeit neun Mitgliedern, darunter drei Trainer, die ersten Schritte für einen erfolgreichen Start plant. Der Verein ist bereits im Vereinsregister eingetragen und will in der Saison 2026/27 in den Spielbetrieb einsteigen.

Ein besonderes Merkmal des United Wolfsburg ist sein Fokus auf Digitalisierung und eine starke Präsenz in sozialen Medien. Der Verein verzeichnet bereits mehrere Hundert Follower auf Instagram, was zeigt, dass das Interesse an diesem frischen Ansatz hoch ist. Lippel und sein Team arbeiten daran, auch Jungen- und Herrenteams in Zukunft anzubieten und haben bereits erste Gespräche mit der Stadt Wolfsburg über geeignete Sportstätten geführt. Ziel ist es, Trainingsmöglichkeiten an verschiedenen Standorten in der Stadt zu schaffen und auch Kooperationen mit anderen Vereinen einzugehen.

Ein Hoffnungsschimmer für den Frauenfußball

Der Verein hat klare langfristige Ziele: Die Herrenmannschaft soll innerhalb von fünf Jahren in die Bezirksliga aufsteigen, während der Fokus zugleich stark auf dem Mädchen- und Frauenfußball bleibt. Ehemalige Bundesliga-Spielerin Franziska Unzeitig übernimmt die Rolle der Teammanagerin und wird sicherstellen, dass Werte wie Fairness und ein respektvoller Umgang im Kinder- und Jugendfußball hochgehalten werden. United Wolfsburg tritt in den Vereinsfarben Schwarz-Weiß-Gold auf und setzt alles daran, ein positiver Teil der Wolfsburger Sportgemeinschaft zu werden.

In einer benachbarten Nachbarschaft zeigt der VfL Wolfsburg, wie stark der Frauenfußball in der Region ist. Am vergangenen Wochenende besiegte der Verein Eintracht Frankfurt im Bundesliga-Spitzenspiel mit 5:0 und bleibt damit weiterhin ungeschlagen nach neun Spieltagen. Jill Roord glänzte dabei mit drei Toren und auch Ewa Pajor traf an ihrem 26. Geburtstag. Diese Erfolge sind ein weiterer Beweis dafür, dass der Frauenfußball in Wolfsburg im Kommen ist und viel Potenzial bietet. Die Atmosphäre in der VW-Arena vor 14.027 Zuschauern machte das Ereignis zu einem besonderen Fest für den Fußball.

Ein Blick in die Zukunft

Die kommende Saison verspricht spannend zu werden, nicht nur für den neuen Verein, sondern auch für den VfL Wolfsburg, der auf dem besten Weg ist, Bundesliga-Rekordchampion zu werden. Mit dem nächsten Heimspiel gegen SV Meppen am 11. Dezember hat der Verein die Chance, seine beeindruckende Leistung fortzusetzen und den weiblichen Fußball noch weiter in den Fokus zu rücken. Die starke Community, die sich um den Frauenfußball bildet, könnte maßgeblich dazu beitragen, das Interesse und die Unterstützung für den United Wolfsburg Football Club und den VfL Wolfsburg weiter zu steigern.

Für den United Wolfsburg Football Club bleibt es nun entscheidend, Sponsoren zu gewinnen und das geplante Gemeinnützigkeitsverfahren voranzutreiben, um Spendenquittungen ausstellen zu können. Mit einem klaren Ziel vor Augen ist die Zukunft des Fußballs in Wolfsburg mehr als nur vielversprechend.

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)