Wölfinnen triumphieren: DFB im EM-Viertelfinale nach starkem Sieg!

Wölfinnen triumphieren: DFB im EM-Viertelfinale nach starkem Sieg!

Wolfsburg, Deutschland - Am 9. Juli 2025 dürfen sich die Fans des Frauenfußballs freuen: Die DFB-Wölfinnen haben das Viertelfinale der UEFA Women’s Euro erreicht. Im spannenden Duell gegen Dänemark setzten sie sich mit 2:1 durch und beweisen einmal mehr, dass sie bei großen Turnieren ganz vorne mitspielen können. In diesem wichtigen Spiel waren gleich drei Spielerinnen des VfL Wolfsburg im Einsatz: Kapitänin Janina Minge, die durchgehend auf dem Platz stand, Sarai Linder, die ebenfalls die volle Spielzeit absolvierte, und Cora Zicai, die in der Nachspielzeit einwechselte. Der nächste Test wartet bereits: Am 12. Juli um 21 Uhr treffen die DFB-Damen auf die schwedische Nationalmannschaft.

Die UEFA Women’s Championship hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Begonnen hat alles 1957 in West-Berlin, als die ersten Frauenfußball-Titelkämpfe von der International Ladies Football Association organisiert wurden. Über die Jahre hat die Veranstaltung gewaltige Entwicklungsstufen durchlaufen und ist mittlerweile eine feste Größe im internationalen Frauenfußball. Deutschland hat mit acht Turniersiegen die Dominanz im Wettbewerb unter Beweis gestellt, gefolgt von Norwegen und den Niederlanden, die in den letzten Jahren ebenfalls Erfolge feiern konnten. Wikipedia berichtet, dass die nächste Euro 2024 in der Schweiz stattfinden wird, auf die sich viele Fans schon jetzt freuen.

Vielversprechende Zukunft

Die Zukunft des deutschen Frauenfußballs sieht vielversprechend aus, insbesondere unter dem neuen Bundetrainer Christian Wück. Er wurde kürzlich in einer Pressekonferenz vorgestellt und äußerte sich zu seinen Zielen und der Herangehensweise an seine neue Rolle. Wück glaubt fest an das Potenzial der Spielerinnen. Nach der olympischen Bronzemedaille sieht er viele Möglichkeiten, das Team weiterzuentwickeln. „Ich freue mich über das Vertrauen und sehe es als große Ehre an“, sagte er. Der Trainer plant, Zeit bis zur EM 2024 zu nutzen, um die Talente im Kader zu fördern und ihnen Spielzeit auf höchstem Niveau zu ermöglichen. DFB hebt hervor, dass er großen Wert auf Vertrauen und Kommunikation legt, um den Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich frei zu entfalten und eine eigene Identität zu entwickeln.

Feierlichkeiten und Neuerungen beim VfL Wolfsburg

Abseits des Platzes gibt es weitere Neuigkeiten aus dem Lager des VfL Wolfsburg. Diese Woche feiert Michael Spies seinen 60. Geburtstag. Der ehemalige Bundesliga-Spieler, der für sieben verschiedene Klubs aktiv war und Tore für jeden erzielte, wird von der Fangemeinde gebührend gewürdigt. Auch Wolfgang Hotze hat Grund zu feiern: Der ehemalige Geschäftsführer und jetzige Aufsichtsratsmitglied wird 73 Jahre alt.

Für die Fans gibt es ebenfalls etwas Neues zu entdecken: Der Wölfeshopi, der beliebte Online-Shop des VfL, bezieht nach technischen Wartungsarbeiten wieder seine Pforten und erwartet die Kunden mit Verbesserungen im Einkaufserlebnis. Außerdem haben drei Spieler neue Rückennummern gewählt: Lovro Majer von 19 auf 10, Denis Vavro von 18 auf 3 und Bence Dardai von 24 auf 8. Auch die neuen Trikots sind ab sofort im Fanshop erhältlich.

Mit diesen Nachrichten heißt es: Da geht was! Die Wölfinnen und der VfL Wolfsburg sind bereit für spannende Zeiten, und die Fans dürfen sich auf aufregende Begegnungen freuen.

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen