Eingang zum Theater Lübeck gesperrt: Gefahr durch herabfallende Ziegel!

Der Zugang zum Theater Lübeck ist wegen herabfallender Dachziegel über die Beckergrube gesperrt. Einlass erfolgt über Fischergrube 21.
Der Zugang zum Theater Lübeck ist wegen herabfallender Dachziegel über die Beckergrube gesperrt. Einlass erfolgt über Fischergrube 21. (Symbolbild/MND)

Eingang zum Theater Lübeck gesperrt: Gefahr durch herabfallende Ziegel!

Fischergrube 21, 23552 Lübeck, Deutschland - Der Eingang zum Theater Lübeck ist momentan von der Beckergrube aus nicht zugänglich. Der Grund dafür? Eine akute Gefahr, dass Dachziegel herabfallen. Diese wichtige Mitteilung sorgt für Aufregung unter den Kulturbegeisterten der Stadt. Der Zugang zu den Vorstellungen erfolgt vorübergehend über die Fischergrube 21. Die Theaterverantwortlichen bitten um Verständnis, während sie an einer Lösung des Problems arbeiten.

Die aktuellen Vorstellungen sind nicht ausgefallen, sondern werden unter den neuen Bedingungen fortgesetzt. Der Einlass beginnt eine Dreiviertelstunde vor Vorstellungsbeginn. Die Theaterkasse hat inzwischen ihren Platz im Büro der Lübecker Volksbühne bezogen, das sich an der Beckergrube 16 befindet und von Dienstag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet ist. Leider ist derzeit kein barrierefreier Zugang zum Theater möglich, wodurch Umbaumaßnahmen für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erforderlich werden.

Nächste Veranstaltungen

Das Programm bietet eine Vielzahl an Veranstaltungen in den kommenden Tagen:

  • Mi, 02.07: Krabbelkonzert „Schietwetter“ für Babys bis 2 Jahre um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr in der Essigfabrik.
  • Do, 03.07: Musiktheater „Carmen“ um 19:30 Uhr im Großen Haus.
  • Fr, 04.07: Tanzabend „Der flüchtige Augenblick“, ebenfalls um 19:30 Uhr im Großen Haus.
  • So, 06.07: Schauspiel „Kolumbus oder die ›Entdeckung‹ Amerikas“ um 10:00 Uhr im Dom zu Lübeck sowie „Lucia di Lammermoor“ um 16:00 Uhr im Großen Haus.
  • Mi, 09.07: Schauspiel „Kolumbus oder die ›Entdeckung‹ Amerikas“ um 20:00 Uhr im Domhof; Expert:innengespräch mit Kuluk Helms um 19:30 Uhr.
  • Fr, 11.07: Letzte Aufführung von Musiktheater „Carmen“ um 19:30 Uhr.
  • Sa, 12.07: „Das Stillleben“ im Studio, um 20:00 Uhr (letzte Aufführung).
  • So, 13.07: 9. Sinfoniekonzert um 11:00 Uhr in der Musik- und Kongresshalle und um 18:30 Uhr nochmals „Kolumbus oder die ›Entdeckung‹ Amerikas“.
  • Mo, 14.07: 9. Sinfoniekonzert um 19:30 Uhr.

Zusätzlich können Studierende der drei Lübecker Hochschulen mit ihrem Studierendenausweis kostenlosen Eintritt ins Theater Lübeck genießen. Für die kommende Spielzeit ist zudem der Vorverkauf bereits in vollem Gange, wo Karten für ausgewählte Vorstellungen als Dankeschön zum Preis von 20 € erhältlich sind.

Die Baustelle an der Beckergrube

Ein weiterer Umstand, der die Situation am Theater beeinflusst, ist die Baustelle an der Beckergrube, die bereits seit dem 15. Oktober 2024 besteht und bis voraussichtlich Herbst 2026 teilweise für den Verkehr gesperrt bleibt. Diese Umstände steuern dazu bei, dass die Erreichbarkeit des Theaters weiterhin eine Herausforderung darstellt.

Die Verantwortlichen des Theaters Lübeck sind optimistisch und hoffen, dass die baulichen Maßnahmen bald abgeschlossen sind, damit der schöne Jugendstilbau von 1908 wieder uneingeschränkt zugänglich ist. Weitere Informationen zur aktuellen Situation findet man auf der Webseite des Theaters, wo regelmäßig Updates über Sicherheitsmaßnahmen und Veranstaltungen präsentiert werden. So kann man immer auf dem neuesten Stand bleiben, während das Theater auch in der aktuellen Lage seine kulturvolle Ausstrahlung nicht zurückfährt.

Für all jene, die die Atmosphäre des Theaters genießen möchten: Verpassen Sie nicht das vielfältige Programm! Alles Weitere erfahren Sie auf den Seiten von Lübecker Nachrichten, Theater Lübeck und hl-live.de.

Details
OrtFischergrube 21, 23552 Lübeck, Deutschland
Quellen