Musikfest in Lübecks Heilig-Geist-Kirche: Ökumene feiert Vielfalt!

Musikfest in Lübecks Heilig-Geist-Kirche: Ökumene feiert Vielfalt!

Heilig-Geist-Kirche, Lübeck, Deutschland - In Lübeck wird am Sonntag, den 27. Juli 2025, in der Heilig-Geist-Kirche ein besonderes Musikfest gefeiert. Der Anlass wird von der Polnischen Katholischen Mission (PKM) und der syrisch-orthodoxen Gemeinde organisiert und beginnt nach der Heiligen Messe um 11:00 Uhr. Die Veranstaltung verspricht ein harmonisches Miteinander und ist für alle Besucherinnen und Besucher offen – unabhängig von Alter oder Konfession.

Für alle, die die kulturelle Vielfalt und die grenzüberschreitenden Freundschaften in Lübeck schätzen, wird das Fest ein Highlight. Dabei stehen gelebte Ökumene und kultureller Austausch im Mittelpunkt. „Die syrisch-orthodoxe Gemeinde bringt eine eigene Tradition mit ein und macht die Vielfalt des christlichen Glaubens erlebbar“, so die Organisatoren. Das Fest soll ein Ort des Gesprächs und der geselligen Begegnung werden, was im Sinne der ökumenischen Werte steht.

Ein Fest für alle

Die Heilig-Geist-Kirche im Stadtteil St. Gertrud wird dabei nicht nur zum sakralen Raum, sondern auch zur Bühne für Live-Musik und lebhafte Gespräche. Alle Lübecker sind eingeladen, sich an diesem Sonntag einzufinden, um das Miteinander und das kulturelle Erbe der verschiedenen Glaubensgemeinschaften zu feiern.

Die Idee der Ökumene, die aus dem griechischen Wort „oikoumene“ stammt und „bewohnte Erde“ bedeutet, ist dabei von zentraler Bedeutung. Die Ökumene fördert das Verständnis zwischen unterschiedlichen Konfessionen und Religionen und zielt auf ein friedliches Zusammenleben und den respektvollen Austausch von Gütern und Kulturen ab. Dies wird besonders durch das Engagement des Zentrums Ökumene deutlich, das den Dialog und die Begegnung zwischen den Menschen unterschiedlichster Herkunft und Glaubensrichtungen stärkt.

Eine musikalische Tradition

Doch das Musikfest in Lübeck ist nicht die einzige Veranstaltung, die die kulturellen Wurzeln und die Vielfalt des Glaubens zelebriert. Ein anderes wichtiges Event fand am Samstag, den 21. September 2024, in der St.-Thomas-Kirche statt. Unter dem Motto „West-östlicher Divan“ trat das Ensemble Damaskus mit talentierten Musikern wie Maaz Zuhayra (Oud) und Zuhier Sawan (Akkordeon) auf, unterstützt von klassischen Elementen aus der romantischen Oper.

Mit einem abwechslungsreichen Programm, das orientalische Klänge mit westlichen Kompositionen vereinte, bot das Konzert eine Plattform für kulturellen Austausch. Solche Events sind wichtig, um Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und das Bewusstsein für die Vielfalt innerhalb der Gemeinschaft zu schärfen.

In einer Zeit, in der das Miteinander und der Austausch zwischen den Kulturen und Glaubensrichtungen mehr denn je gefragt sind, engagieren sich nicht nur die Kirchen, sondern auch die Gemeinden in Lübeck, um Dialog und Verständnis zu fördern. So wird das bevorstehende Musikfest sicherlich ein weiterer Schritt in diese Richtung sein.

Seien Sie also dabei, wenn am 27. Juli der Klang von Musik und die Stimmen der Gemeinschaften durch die Heilig-Geist-Kirche hallen. Ein Fest, das sowohl die Herzen als auch die Ohren erfreuen wird.

Details
OrtHeilig-Geist-Kirche, Lübeck, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)