55 Jahre Siedlergemeinschaft Gadeland: Ein Fest der Nachbarschaft!

55 Jahre Siedlergemeinschaft Gadeland: Ein Fest der Nachbarschaft!

Neumünster, Deutschland - Am 19. Juli 2025 wird die Siedlergemeinschaft Gadeland in Neumünster ihr 55-jähriges Bestehen feierlich im Biergarten der Schäperkaat zelebrieren. Was für ein Anlass, nach der erzwungenen Pause aufgrund der Corona-Pandemie die geplante 50-Jahr-Feier nachzuholen! Die Gemeinschaft, die 1970 gegründet wurde, hat in all den Jahren nicht nur Tradition gepflegt, sondern auch ein starkes Netzwerk für ihre Mitglieder aufgebaut, das weit über das übliche Maß hinausgeht, wie shz.de berichtet.

Heike und Manfred Kaack, engagierte Mitglieder der Siedlergemeinschaft, stehen exemplarisch für die Initiative, die mit ihrer Arbeit die Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum prägt. Sie unterstreichen, dass es nicht nur um die Bewahrung von Traditionen geht, sondern auch um aktive Mitgestaltung des Gemeinschaftslebens. Besondere Bedeutung kommt dabei auch der Durchführung gemeinschaftlicher Aktivitäten zu, die das Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.

Neugegründete Gemeinschaften und aktuelle Entwicklungen

Siedlergemeinschaften sind seit den 1920er Jahren ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders in Deutschland. Sie entstanden oft in Kleinsiedlungen und bieten Familien sowie Einzelpersonen die Möglichkeit, sich zu organisieren und gegenseitige Unterstützung zu leisten. Diese Form der Organisierten Gruppenselbsthilfe hat sich bis heute bewährt, wie die zahlreichen Gemeinschaften im Kreisverband Neumünster zeigen. Hier gibt es insgesamt 14 Siedlergemeinschaften, die in einem stabilen Netzwerk zusammenarbeiten, um ihren Mitgliedern Vorteile und Dienstleistungen anzubieten, erklärt verband-wohneigentum.de.

Die Aufgaben der Siedlergemeinschaften sind vielfältig. Angefangen bei der Organisation gemeinsamer Einkäufe, wie Heizöl oder landwirtschaftliche Produkte, bis hin zu gemeinschaftlicher Altenhilfe und organisatorischen Festen. Laut Wikipedia liegt das Hauptziel vieler dieser Zusammenschlüsse in der Förderung des sozialen Lebens und der gegenseitigen Hilfe unter den Mitgliedern.

Ein Blick auf die Gadeland-Gemeinschaft

Besonders aktiv und vernetzt zeigt sich die Siedlergemeinschaft Gadeland. Heike Kaack hat nicht nur die Koordination der Mitgliederservices übernommen, sondern ist auch Anlaufstelle für Interessierte, die mehr über das aktive Miteinander erfahren möchten. Kontaktinformationen für die Gemeinschaften im Kreis Neumünster sind online verfügbar, damit jeder Zugang zu diesen wertvollen Nachbarschaftsinitiativen hat. Die Siedlergemeinschaft Gadeland hat sich als Modell für die vielen weiteren Gemeinschaften in der Region etabliert.

Die bevorstehende Feier am Wochenende steht also ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Miteinanders. Es wird nicht nur gefeiert, sondern auch eine Gelegenheit geboten, die Bedeutung solcher Zusammenschlüsse aufzuzeigen und weitere Interessierte zu motivieren, Teil dieser lebendigen Gemeinschaften zu werden.

Die Siedlergemeinschaften, wie die Gadeland, sind somit mehr als nur nostalgische Gemeinschaften; sie sind lebendige Beispiele für das Engagement in der Nachbarschaft und zeigen, wie man auch in modernen Zeiten ein starkes, unterstützendes Netzwerk schaffen kann.

Details
OrtNeumünster, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)