
Am 5. Februar 2025 berichtet das Polizeiticker für Neumünster über aktuelle Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen, Gewalt und Verbrechen in der Region. Neben Großensetzungen und Verkehrsmeldungen umfasst der Ticker auch Berichte zu Bränden, Straftaten und Gewaltdelikten in Neumünster und Umgebung. Zusätzlich sind Informationen zu Kriminalität sowie Unglücken in Schleswig-Holstein auf der Plattform verfügbar.
Für den Notfall in Neumünster werden folgende Schritte empfohlen: Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste anrufen, Erste Hilfe leisten wenn möglich, am Ort des Geschehens bleiben, wichtige Informationen sammeln wie Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und die genaue Adresse, Angehörige benachrichtigen, Anweisungen der Rettungskräfte befolgen sowie ruhig und unterstützend bleiben. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe sowie eventuell psychologische Unterstützung gesucht werden, wie kn-online.de berichtet.
Kontrollen an der Rastanlage Aalbek
Zusätzlich wurden am 14. Januar 2025 umfangreiche Verkehrskontrollen an der Rastanlage Aalbek an der Autobahn 7 in Richtung Hamburg durchgeführt. An dieser Kontrolle waren etwa 80 Beamte beteiligt, darunter Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Mitte, Zoll, Verkehrsüberwachungsdienst Neumünster sowie Auszubildende der PD AFB Eutin. Ziel war es, Alkohol- und Drogendelikte zu prüfen sowie die Ausbildung junger Beamter zu fördern.
Insgesamt wurden 512 Kraftfahrzeuge kontrolliert, wobei 124 Fahrzeuge beanstandet wurden. Unter den eingeleiteten Verfahren befanden sich 72 Kontrollberichtsverfahren wegen Mängeln, 67 Ordnungswidrigkeitenverfahren und 3 Strafverfahren. Weiterhin wurden 4 Weiterfahrten untersagt. Zu den festgestellten Ordnungswidrigkeiten zählten abgelaufene Verbandkästen, abgelaufene Hauptuntersuchungen und Verstöße bei der Ladungssicherung. Insbesondere bei Lkw-Fahrern wurden 7 Verstöße im Bereich der Lenk- und Ruhezeiten und 1 Fall des Fahrens ohne Fahrerkarte festgestellt. Ein Strafverfahren wurde gegen einen bulgarischen Fahrer eines VW Transporters eingeleitet, der verdächtigt wird, das Fahrzeug und einen entwendeten E-Scooter transportiert zu haben. Zudem fanden Sicherstellungen von einem VW Transporter, einem E-Scooter und Zigarettenstangen statt, wie presseportal.de berichtet.