
Am 8. Februar 2025 wurden aktuelle Polizeimeldungen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde veröffentlicht. Diese Meldungen umfassen Informationen zu einer Vielzahl von Vorfällen, darunter Unfälle, Straftaten, Feuermeldungen sowie Hinweise auf vermisste Personen. Der Polizeiticker informiert über Großeinsätze, Verkehrsmeldungen und Gewaltdelikte.
In Deutschland steht für Notfälle die Notrufnummer 112 zur Verfügung. Im Falle eines Vorfalls sollten Betroffene sofort den Notruf anrufen und die Situation schildern. Es wird empfohlen, Erste Hilfe zu leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um relevante Informationen bereitzustellen. Darüber hinaus sollten Angehörige benachrichtigt sowie die Anweisungen der Rettungskräfte befolgt werden. Dalila betrachtet als wichtig, nach einem Notfall ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Einsätze an Silvester
Laut presseportal.de gab es in der Nacht von Silvester 2024 auf Neujahr 2025 im Kreis Rendsburg-Eckernförde insgesamt 52 Einsätze der Polizei, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (49 Einsätze) darstellt. Im Polizeirevier Rendsburg wurden 32 Einsätze registriert, die hauptsächlich auf kleinere Streitigkeiten, unsachgemäßes Böllern und Hilflosigkeit aufgrund von Alkoholkonsum zurückzuführen sind. Im Polizeirevier Eckernförde gab es 11 Einsätze mit ähnlichen Ursachen.
Ein schwerwiegender Vorfall ereignete sich am 31. Dezember 2024 gegen 19:50 Uhr in Osdorf, als ein alkoholisierter 43-jähriger PKW-Fahrer auf eine Gruppe von neun Personen fuhr. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt, darunter ein 80-jähriger Fußgänger, der schwer verletzt und in Lebensgefahr schwebte, sowie eine 51-jährige Fußgängerin mit schweren Verletzungen. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei stellte fest, dass es sich nicht um eine politisch motivierte oder vorsätzliche Tat handelte.
Insgesamt wurde der Verlauf der Silvesternacht 2024/2025 im Kreisgebiet als ruhig beschrieben. Berichte über Übergriffe auf Rettungsdienste oder Polizeibeamte wurden nicht festgestellt.