Rendsburg-Eckernförde

Ex-Soldat vor Gericht: Frust über Bundeswehr als Motiv für Bandendiebstahl!

Ein 24-jähriger Ex-Soldat steht derzeit vor dem Amtsgericht Eckernförde, nachdem er und drei Mitangeklagte wegen gemeinschaftlichen Bandendiebstahls angeklagt wurden. Laut Welt sollen die vier Männer im Zeitraum zwischen Ende Januar und Ende Mai 2022 Ausrüstung der Bundeswehr im Wert von etwa 115.000 Euro gestohlen haben. Zu den entwendeten Gegenständen gehören unter anderem Digitalkameras, Spezialkopfhörer, Kompasse, Funkgeräte und Ferngläser. Die Taten fanden an verschiedenen Orten statt, darunter Alt Duvenstedt, Eckernförde und Seedorf in Niedersachsen.

Der Angeklagte gestand den Einbruch ein, bestritt jedoch, die Kaserne in Brand stecken wolle. In einer Erklärung betonte sein Anwalt, dass er niemanden gefährden oder sich bereichern wollte und nannte als Motiv für das Handeln des Angeklagten Frust über Schikanen sowie die schlechte Behandlung durch Vorgesetzte bei der Bundeswehr. Zudem wird ihm vorgeworfen, im Mai 2022 in Itzehoe ohne Erlaubnis mit explosionsgefährlichen Stoffen umgegangen zu sein. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Ermittler Waffen und Gegenstände zur Herstellung von Sprengstoffen, wobei der Kampfmittelräumdienst ebenfalls vor Ort war.

Details zu den Taten und den Angeklagten

Insgesamt sind vier Männer im Alter von 18 bis 21 Jahren zur Tatzeit und nicht mehr bei der Bundeswehr seit 2022 angeklagt. taz berichtet, dass die Diebstähle an fünf Bundeswehrstandorten, darunter eine Kaserne in Alt Duvenstedt und der Marinestützpunkt Eckernförde, stattfanden. Das Diebesgut umfasste unter anderem 15 Funkgeräte, Spezialkopfhörer, eine Handgranatentasche und hatte einen Gesamtwert von rund 115.000 Euro. Bei einer Hausdurchsuchung im Mai 2022 wurde selbst gebastelter Sprengstoff sowie zahlreiche Schusswaffen, Waffenteile und Munition ohne Genehmigung gefunden.

Ein Zeuge, ein Rettungssanitäter und früherer Freund des Angeklagten, schilderte während der Verhandlungen, dass der Angeklagte ursprünglich die Absicht hatte, Kampfschwimmer zu werden. Der Prozess wird am 4. Februar mit der Befragung weiterer Zeugen fortgesetzt, während das Urteil für Februar 2025 erwartet wird. Zwei der Angeklagten haben ihre Beteiligung an den Diebstählen eingeräumt, dabei diesen jedoch mit ihrem Frust über Missstände in der Kompanie begründet.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Bandendiebstahl, Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz, Verstöße gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz
In welcher Region?
Alt Duvenstedt, Eckernförde, Seedorf
Genauer Ort bekannt?
Eckernförde, Deutschland
Sachschaden
115000 € Schaden
Ursache
Frust über Schikanen, schlechte Behandlung durch Vorgesetzte
Beste Referenz
welt.de
Weitere Infos
taz.de