Rendsburg-Eckernförde

Feuertragedie in Los Angeles: Kielerin verliert alles!

Eine tragische Nachricht erreichte Kiel: Swea Schöning-Zamel, die vor 20 Jahren in die USA auswanderte und mit ihrer Familie in Pacific Palisades, Los Angeles lebt, hat ihr Zuhause beim Brand eines Wohnhauses verloren. Ihr Hab und Gut wurde dabei vollständig zerstört. Derzeit ist die Familie bei einem Ranch-Besitzer untergekommen. Auch viele von Schöning-Zamels Kundinnen, die sie als Reittrainerin betreut, haben in dem Feuer alles verloren. Freunde der betroffenen Familie haben bereits eine Spendenkampagne ins Leben gerufen, um Unterstützung zu leisten.

In der Kieler Ratsversammlung sorgt ein anderes Thema für Aufregung: Die CDU Kiel fordert erneut ein Bekenntnis zum Ausbau der B404 zur A21. Diese Forderung trifft auf Widerstand innerhalb der grün-roten Ratsmehrheit, die sich uneinig zeigt. Während die Grünen den Ausbau ablehnen, zeigt sich die SPD in dieser Frage moderater. Die Koalition steht unter Druck, bis spätestens Donnerstag eine Lösung zu finden. Das über viele Jahre hinweg in Auftrag gegebene Gutachten der Deutschen Einheit Fernstraßenplanungs- und bau GmbH (DEGES), dessen Veröffentlichung zurückgehalten wurde, könnte die Debatte weiter anheizen.

Unklare Positionen und Forderungen

Laut dem Gutachten, auf das die Kieler Nachrichten Einblick erhielten, wird empfohlen, den Bau der Südspange als nicht zwingend notwendig einzustufen und stattdessen den Ausbau der B404 zur A21 zu priorisieren. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer hat sich dafür ausgesprochen, die A21 bis zum Barkauer Kreuz zu führen, was jedoch einem bestehenden Ratsbeschluss widerspricht. Dieser besagt, dass die A21 nicht auf Stadtgebiet weitergebaut werden soll, sondern die Anbindung an das Barkauer Kreuz als Bundesstraße erfolgen soll.

Die Ratsgruppe SSW fordert Oberbürgermeister Kämpfer auf, den Ratsbeschluss zu respektieren und umzusetzen. Während die vierspurige Ausführung des B404-Ausbaus als kostengünstigere und umweltfreundlichere Lösung angesehen wird, gibt es Kritik von verschiedenen Seiten. Das Klimagürtel-Bündnis hat den Oberbürgermeister scharf dafür kritisiert, dass er sich gegen den Ratsbeschluss positioniert. Zudem haben sich 20 Kieler Verbände und Initiativen für Verhandlungen ausgesprochen, die im besten Interesse der Stadt Kiel durchgeführt werden sollten. Mathias Stein, Bundestagsabgeordneter für Kiel, betont die Notwendigkeit, Lösungen zu finden, die möglichst geringe negative Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Brandstiftung
In welcher Region?
Kaiserstraße
Genauer Ort bekannt?
Pacific Palisades, Los Angeles, USA
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Kühl-Gefrierkombination
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
kielaktuell.com