
Eckernförde veranstaltet am ersten Sonntag nach dem Jahreswechsel einen traditionellen Fischmarkt, der viele Besucher anzieht. Laut kn-online.de findet der Fischmarkt am Hafen statt und zieht normalerweise bis zu 45.000 Besucher an, obwohl im Januar gewöhnlich weniger Menschen erwartet werden. Die Öffnungszeiten des Marktes sind von 9 bis 17 Uhr.
Das Angebot reicht von frischem Fisch vom Kutter über Gemüse, das von Marktschreier „Bananen-Fred“ verkauft wird, bis hin zu Haushaltswaren, Kleidung, Deko-Artikeln und kulinarischen Spezialitäten. Der Fischmarkt feierte im vergangenen Jahr sein 40-jähriges Bestehen und wurde im Frühjahr 1983 nach Hamburger Vorbild ins Leben gerufen. Bis zu 100 Stände präsentieren ihre Waren an diesem Tag. Zusätzlich findet am 5. Januar ein verkaufsoffener Sonntag von 11 bis 17 Uhr statt, an dem viele Geschäfte und Supermärkte in der Innenstadt geöffnet sind.
Veranstaltungen und Besonderheiten
Besucher des Fischmarkts können sich auch auf einen Vortrag des Meeresbiologen und Naturfotografen Solvin Zankl freuen, der um 11.30 Uhr im Museum Eckernförde stattfinden wird. Neben den frischen Fischspezialitäten wird auch ein spannendes Sortiment von Händlern angeboten. Wie ostseebad-eckernfoerde.de berichtet, findet der Fischmarkt hingegen jeden ersten Sonntag im Monat von 9:00 bis 17:00 Uhr statt, wobei im August eine Ausnahme gemacht wird und der Markt auf das zweite Wochenende verschoben wird. Die Veranstaltung kombiniert den Strand, die Innenstadt und den Eckernförder Hafen und lädt Besucher ein, sich im Jahr 2024 auf die leckeren Produkte zu freuen.