
Am Dienstag ereignete sich ein Unfall eines Schweinetransporters auf der Autobahn 7 in Höhe Owschlag. Laut kn-online.de war der Grund für den Unfall ein geplatzter Reifen. Der Sattelschlepper kippte um und liegt derzeit auf dem rechten Fahrstreifen. Auf dem Transporter waren rund 700 Schweine geladen.
Die Autobahn 7 in Richtung Hamburg bleibt bis voraussichtlich 17 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird über die Abfahrt Jagel umgeleitet. Die Verladung der Schweine sowie die Aufräumarbeiten sollen ebenfalls bis gegen 17 Uhr andauern.
Tiertransporte und Unfälle
In einem weiteren Vorfall, wie tagesspiegel.de berichtete, kam es am Dienstag zu einem schweren Unfall eines Schweinetransporters auf der Autobahn 3 in Bayern. Dabei verendeten rund 700 Ferkel. Der Transporter hatte insgesamt 900 Tiere an Bord, von denen 150 wegen ihrer Verletzungen getötet werden mussten, und 550 starben bereits beim Unfall. Lediglich 200 Ferkel überlebten; die Feuerwehr musste eingreifen, um die Tiere wegen der hohen Temperaturen zu kühlen.
Der Fahrer des Transporters verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems die Kontrolle über das Fahrzeug, was auch zu Verletzungen des Fahrers und des Beifahrers führte. Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro wies darauf hin, dass solche Unfälle fast wöchentlich auftreten und oft auf menschliches Versagen zurückzuführen sind. Darüber hinaus weist die Tierschutzorganisation Vier Pfoten auf die hohe Dunkelziffer solcher Unfälle hin, da keine bundesweite Statistik vorhanden ist.
Das Europäische Parlament fordert zudem einen Aktionsplan bis 2023 für einen Übergang von Lebendtiertransporten zu Fleischbeförderungen, um derartigen Vorfällen entgegenzuwirken.