Rendsburg-Eckernförde

Krise in Schierensee: Wasserrohrbruch sorgt für Straßensperrungen!

In der Gemeinde Schierensee kam es am Heiligen Abend zu einem Vorfall, bei dem mehrere Wasserrohre platzten. Laut dem Bericht von kn-online.de konnte die Wasserversorgung zügig wiederhergestellt werden. Allerdings stellen die Unterspülungen in den Straßen eine größere Sorge dar, weshalb Teile der Straßen aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt wurden. Bürgermeister Manfred Kaiser bezeichnete die Vorfälle als „böse Überraschung“.

Die betroffenen Wasserrohre brachen in verschiedenen Teilen der Gemeinde, insbesondere zwischen dem ehemaligen Restaurant „Linde“ und der Meierei sowie zwischen der Schulstraße und der „Linde“. Die Straßen wurden durch „kraterartige“ Löcher beeinträchtigt. Anwohner wurden persönlich über die Situation informiert, und zur Absicherung wurden Schilder sowie Baken installiert. Dabei wurde betont, dass Anwohner die gesperrten Straßen nur „auf eigene Gefahr“ nutzen dürfen. Die Müllabfuhr musste ebenfalls neu organisiert werden, während zahlreiche Autofahrer oft die Absperrungen ignorierten. Zudem wurden festgestellt, dass die Rohre über 40 Jahre alt sind, und die Sanierungsarbeiten sollen am 13. Januar beginnen, abhängig von den Wetterbedingungen.

Rohrbruch in Berlin

Ebenfalls problematisch ist eine Situation, die sich am Silvesterabend in Berlin ereignete. Ein 100 Jahre altes Wasserrohr platzte in der Seestraße im Stadtteil Wedding, was zur Folge hatte, dass Hunderttausende Haushalte für ein bis zwei Stunden ohne Trinkwasser waren, wie berliner-kurier.de berichtete. Der Rohrbruch ereignete sich gegen 20 Uhr und die Wasserversorgung normalisierte sich bis Mitternacht. Zurückzuführen war der Vorfall auf ein Graugussrohr aus dem Jahr 1928, welches durch die Alterserscheinungen und die Verkehrsbelastung, auch durch Straßenbahnen, geschädigt wurde.

An der Bruchstelle wurde die Leitung schnell mittels Ventilen geschlossen. Obwohl die vierspurige Seestraße in Richtung Müllerstraße wieder befahrbar ist, bleibt die Richtung Plötzensee/Stadtautobahn weiterhin gesperrt, während eine Straßenbahnlinie ebenfalls unterbrochen wurde. Die Feuerwehr hatte kurzfristig Schwierigkeiten bei der Löschwasserversorgung und brauchte auf Reserven in Tanklöschfahrzeugen zurückzugreifen. In sozialen Medien wurde der Vorfall gemeldet, und zahlreiche Anrufe erreichten die Wasserbetriebe und Notdienste. Die Bevölkerung wurde über Warn-Apps wie Nina oder Katwarn informiert.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt, Notfall
In welcher Region?
Schierensee, Berlin
Genauer Ort bekannt?
Schierensee, Deutschland
Ursache
Rohrbruch, Alter der Rohre
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
berliner-kurier.de