
In Noer wird die 43-jährige Tanja K.P. seit mehr als einer Woche vermisst. Die letzte Sichtung der Frau erfolgte am Freitag der Vorwoche, am 21. März 2025. Die Polizei hat bereits Untersuchungen angestoßen und spricht von einem möglichen Tötungsdelikt, auch wenn die genauen Umstände noch unklar sind. Das Neubaugebiet, in dem Tanja K.P. lebte, wirkt am Samstagnachmittag verwaist, während ihr Zuhause mit Sichtschutzwänden und rot-weißem Flatterband abgesperrt ist.
Suchmaßnahmen, die unter anderem Leichenspürhunde, Suchboote und Hubschrauber umfassten, führten bisher nicht zu einem positiven Ergebnis. Polizeisprecherin Stephanie Lage bestätigte, dass bislang keine Leiche oder Lebenszeichen gefunden wurden. Tanja K.P.s Ehemann wurde festgenommen, jedoch nach einer Vernehmung aufgrund fehlender belastender Beweise wieder auf freien Fuß gesetzt. Ein Antrag auf Untersuchungshaft wurde abgelehnt. Die Spurensicherung im Wohnhaus der Vermissten ist noch im Gange, während die Polizei das Handy der Frau untersucht, um mögliche Standortdaten zu ermitteln.
Suchaktionen und Hinweise
Am 28. März 2025 fanden weitere Suchaktionen an der Ostsee, insbesondere im Windebyer Noor, statt. Diese wurden mit Tauchern, Leichenspürhunden und Hubschraubern unterstützt, da Hinweise auf ein tödliches Gewaltverbrechen hindeuten. Es wird nach Zeugen gesucht, die einen dunklen Sprinter im Bereich Noer oder Eckernförde gesehen haben. Zusätzlich hat die Staatsanwaltschaft Kiel eine Belohnung von 3.000 Euro für hilfreiche Hinweise zum Auffinden von Tanja K.P. oder ihrer Leiche ausgesetzt.
Anwohner äußern sich zurückhaltend zu den laufenden Ermittlungen. Das gemeinsame Kind von Tanja K.P. und ihrem Ehemann befindet sich zurzeit in einer Betreuung, jedoch ist unklar, ob diese durch Familienangehörige oder eine behördliche Einrichtung erfolgt. Die Polizei ermittelt weiterhin im Hintergrund und hat ein Foto der Vermissten veröffentlicht, um die Suche nach ihr zu unterstützen.
Wie RTL.de berichtete, bleibt die Situation angespannt, während die Ermittlungen andauern und der Ehemann von Tanja K.P. das gemeinsame Haus nicht betreten kann, da Kriminaltechniker dort nach Spuren suchen.