
Amtsdirektor Gunnar Friedrichs wurde am 17. Oktober abgewählt, was die Suche nach einem neuen Amtsdirektor für das Amt Eidertal notwendig machte. Die Frist für neue Bewerbungen endete am 31. Januar, jedoch ist die Anzahl der eingegangenen Bewerbungen derzeit unbekannt. Laut Amtsvorsteher Thomas Langmaack ist lediglich die Verwaltung über den aktuellen Stand der Bewerbungen informiert. Die Bewerbungen selbst werden am 3. Februar geöffnet, und die Bürgermeisterrunde plant, am 4. Februar über die Bewerbungen zu informieren.
Gunnar Friedrichs hatte im Januar 2024 sein Amt angetreten, jedoch gab es Probleme in der Zusammenarbeit mit der Verwaltung, was schließlich zu seiner Abberufung durch den Amtsausschuss führte. Stefan Bettin, parteiloser Bürgermeister von Flintbek, hat die Stelle des Amtsdirektors vorübergehend übernommen. Die Stellenausschreibung für das Amt Eidertal wurde bereits Ende 2024 veröffentlicht, wobei gesuchte Qualifikationen eine eigenverantwortliche Leitung des Amtes und die Führung eines Teams von etwa 80 Mitarbeitern umfassen.
Vorbereitungen zur Auswahl des neuen Amtsdirektors
Langmaack berichtete von bereits eingegangenen Anfragen und Interessensbekundungen für die Stelle. Der Amtsausschuss hat sich entschieden, kein Assessmentcenter für die Auswahl der Bewerber einzusetzen. Stattdessen wird eine Wahlfindungskommission gebildet, die aus zehn Bürgermeistern und zwei Bürgervorsteherinnen besteht. Die ersten Gespräche mit den Bewerbern sind für den Februar geplant. Gesucht wird eine engagierte, verantwortungsvolle und entscheidungsfreudige Person mit ausgeprägter Führungskompetenz, und es ist angestrebt, am 31. März einen Kandidaten oder eine Kandidatin im Amtsausschuss vorzustellen.
Personalangelegenheiten werden gemäß den Richtlinien der Kommunalaufsicht des Kreises Rendsburg-Eckernförde nichtöffentlich behandelt. Der Amtsdirektor wird für einen Zeitraum von sechs Jahren gewählt, und die Besoldung erfolgt nach der Kommunalbesoldungsverordnung Schleswig-Holstein, die eine Einstufung in die Besoldungsgruppe B 3 vorsieht.
Die Bewerbungsprozesse im öffentlichen Dienst unterliegen speziellen Anforderungen, einschließlich der Struktur von Bewerbungsunterlagen und der Orientierung an Tarifverträgen, die Gehaltsverhandlungen erheblich vereinfachen. Bewerbungen sollten direkt an den Entscheidungsträger mit korrekter Namens- und Positionsangabe adressiert werden. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine klare und strukturierte Vorgehensweise im Bewerbungsverfahren ist, um den Anforderungen gerecht zu werden, wie auch in weiteren Informationen über das Bewerbungsverfahren im öffentlichen Dienst hervorgehoben wird.