Rendsburg-Eckernförde

Rendsburgs alte Schwebefähre: Ein neues Kapitel beginnt!

Am 10. April 2025 wird die alte Schwebefähre Rendsburg ihre letzte Fahrt über den Nord-Ostsee-Kanal antreten. Der Transport beginnt am Bauhof der Saatsee-Werft, wo die Fähre seit ihrer Stilllegung lagert. Die Vorbereitungen für den Transport starten um 7 Uhr, bevor die eigentliche Fahrt gegen 12.30 Uhr beginnt. Der neue Eigentümer Martin Sick plant, die Fähre als offene Terrasse und Sitzgelegenheit für einen Fisch-Imbiss herzurichten, und erwartet die Ankunft im neuen Hafen gegen 16 Uhr.

Martin Sick hat zusätzlich eine Talk-Runde sowie den Verkauf von Fischbrötchen als Rahmenprogramm für das Event geplant, das von Musik untermalt werden soll. Ziel ist es, bis zum SH Netz Cup im August alles startklar zu haben. Der Umbau zur Fischbude wird voraussichtlich bis zum Sommer 2025 dauern.

Details zur Fähre und ihrem Transport

Die Schwebefähre war seit 2016 außer Betrieb, nachdem sie eine Kollision mit einem Frachter erlitten hatte. Martin Sick plant, die Fähre in eine Fischbude umzubauen und Veranstaltungen zu organisieren. Für den Transport, der mit einem Tieflader und einem 250-Tonnen-Kran durchgeführt wird, wurden 35.000 Euro durch eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt. Rund 30 Arbeiter sind an dieser Transportaktion beteiligt.

Die alte Schwebefähre verband seit 1913 die Gemeinde Osterrönfeld und die Stadt Rendsburg über den Nord-Ostsee-Kanal. Eine neue Schwebefähre wurde 2022 in Betrieb genommen, hat jedoch seitdem technische Probleme und steht derzeit still. Die Ankunft der alten Fähre im Kreishafen wird von Musik, Festreden und Talkrunden begleitet und ist für etwa 13 Uhr geplant, wie kn-online.de berichtete. Weitere Details über die Zukunft der Fähre sind auch beim ndr.de nachzulesen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Rendsburg
Genauer Ort bekannt?
Rendsburg, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
ndr.de