Rendsburg-Eckernförde

Schwebefähre in Rendsburg: Wartungsarbeiten stören den Verkehr!

Die Schwebefähre über den Nord-Ostsee-Kanal in Rendsburg wird am Dienstag, den 28. Januar 2025, planmäßig gewartet. Für die Dauer der Wartungsarbeiten wird die Fähre bis zum Mittag außer Betrieb genommen. Ab 14 Uhr soll der Betrieb wiederaufgenommen werden, jedoch müssen Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger alternative Wege suchen, wie ndr.de berichtete.

Im Vorfeld der Wartungsarbeiten gab es bereits Probleme mit der Schwebefähre. Am Montag, dem 5. Februar, musste die Fähre aufgrund starker Winde für einige Stunden gesperrt werden. Die Sperrung begann um 16 Uhr und der Betrieb wurde um 20:43 Uhr wieder aufgenommen. Am Dienstagmorgen, als der reguläre Betrieb begann, fiel bei den Wartungsarbeiten ein Defekt auf. Die Wartung startete planmäßig um 8:30 Uhr, nachdem der Defekt festgestellt wurde. Laut Thomas Fischer, Sprecher der Kanalverwaltung, ist ein Teil des Notstromaggregats defekt, was zu Unsicherheiten über die genaue Dauer des Ausfalls führt, da ein Ersatzteil bestellt werden muss. Wann das Ersatzteil geliefert wird, ist unklar, und nach der Lieferung muss es eingebaut werden. Weitere Einschränkungen gibt es auch an der Kanalfähre Nobiskrug sowie an der Fährstelle in Sehestedt, wo nur noch Fußgänger und Radfahrer aufgrund von Hochwasser mitgenommen werden dürfen, wie shz.de berichtet.

Technische Details der Schwebefähre

Die Schwebefähre in Rendsburg ist einzigartig in der Region und überquert 135 Meter des Nord-Ostsee-Kanals in etwa 1,5 Minuten. Seit der Inbetriebnahme am 2. Dezember 1913 hat die Fähre bereits mehr als 550.000 km zurückgelegt, das entspricht mehr als 14 Fahrten um die Erde. Die Fähre, die 14 Meter lang und 6 Meter breit ist, kann bis zu 4 Autos und 60 Fußgänger transportieren und wird durch vier Elektromotoren angetrieben. Ihre Nutzung ist kostenlos und täglich befördert die Fähre rund 1.000 Personen, jährlich etwa 143.445 Autos. Zudem steht die Schwebefähre seit 1988 unter Denkmalschutz und bleibt bis mindestens 2030 erhalten, wie in weiteren Informationen zum einzigartigen Bauwerk berichtet wurde.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wartung
In welcher Region?
Rendsburg
Genauer Ort bekannt?
Rendsburg, Deutschland
Ursache
Defekt, Sturm
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
shz.de