
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat die Polizei zwei Männer im Alter von 40 und 55 Jahren festgenommen, die verdächtigt werden, für mindestens vier Einbrüche in Einfamilienhäuser verantwortlich zu sein. Die Einbrüche ereigneten sich zwischen dem 31. Dezember und dem 16. Januar, wobei unter anderem Geld und Schmuck gestohlen wurden. Die Festnahme fand am Donnerstag, dem 16. Januar, gegen 17.30 Uhr in Hohenwestedt statt, nachdem Ermittler auf Hinweise aus der Bevölkerung reagierten.
Die Ermittlungen wurden durch mehrere Zeugenaussagen unterstützt, die Beobachtungen zu einem mutmaßlichen Täterfahrzeug und Videomaterial lieferten. Ein entscheidender Hinweis kam von einer Frau aus Hohenwestedt, die ein verdächtiges Fahrzeug gemeldet hatte. Die Polizei sichtete das Fahrzeug später in einer nahegelegenen Straße und entdeckte die beiden Männer, die der Täterbeschreibung entsprachen. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Beamten Einbruchswerkzeuge sowohl im Fahrzeug als auch bei den Festgenommenen.
Weitere Einbrüche in der Region
Die Festnahmen stehen im Zusammenhang mit einer Serie von Einbrüchen, die in den letzten Wochen im Kreis Rendsburg-Eckernförde gemeldet wurden. Die Ermittler prüfen derzeit, ob die Männer möglicherweise auch mit weiteren Einbruchsfällen in Verbindung stehen. Der erlassene Haftbefehl führt dazu, dass die Verdächtigen vorerst in die Justizvollzugsanstalt Neumünster gebracht wurden, während die Polizei weiterhin ermittelt.
Für die betroffenen Anwohner bleibt die Situation angespannt, da die Polizei weiterhin nach weiteren potenziellen Zusammenhängen zwischen diesem Fall und anderen Einbrüchen in der Region sucht. Mehr über die zeitlichen Abläufe und die Hintergründe der Ermittlungen können Sie auf kn-online.de sowie shz.de nachlesen.