Rendsburg-Eckernförde

Silvesternacht im Kreis Rendsburg: Einsätze deutlich gestiegen!

Am 4. März 2025 berichtet der Polizeiticker für den Kreis Rendsburg-Eckernförde über aktuelle Vorfälle in der Region. Die Meldungen stammen von der Polizei und Feuerwehr aus Rendsburg, Eckernförde und Umgebung und umfassen Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen sowie Gewalt und Verbrechen. Die Polizeibehörden stellen auch Informationen über die Verkehrslage, Großeinsätze, Brände, Straftaten und Gewaltdelikte zur Verfügung. Die Notrufnummer in Deutschland ist 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst.

In Notfällen sind folgende Schritte wichtig: Zunächst sollte der Notruf abgesetzt und die Situation sowie der Standort geschildert werden. Es ist ratsam, erste Hilfe zu leisten, sofern möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen. Weitere wichtige Punkte sind: Angehörige benachrichtigen, Anweisungen der Rettungskräfte befolgen und nach dem Vorfall gegebenenfalls ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen.

Silvestereinsätze im Kreisgebiet

Zusätzlich weisen Neuigkeiten darauf hin, dass im Zeitraum vom 31. Dezember 2024, 18 Uhr, bis zum 1. Januar 2025, 6 Uhr, insgesamt 52 Einsätze im Kreisgebiet stattfanden, wie die Presseportal.de berichtete. Damit ist die Zahl der Einsätze im Vergleich zum Vorjahr (49 Einsätze) gestiegen. Im Polizeirevier Rendsburg kam es zu 32 Einsätzen (im Vorjahr: 30), wobei kleinere Streitigkeiten sowie unsachgemäßes Böllern häufige Gründe waren. Das Polizeirevier Eckernförde verzeichnete 11 Einsätze, die ebenfalls durch Böllern und kleinere Streitigkeiten verursacht wurden.

Einen besonders schweren Vorfall gab es am 31. Dezember 2024 gegen 19:50 Uhr in Osdorf, bei dem ein alkoholisierter 43-jähriger PKW-Fahrer in eine Gruppe von neun Personen fuhr. Dabei wurde ein 80-jähriger Fußgänger lebensgefährlich verletzt sowie eine 51-jährige Fußgängerin schwer und zwei weitere Personen leicht verletzt. Eine Amokfahrt sowie eine politisch oder vorsätzlich motivierte Tat wurden jedoch ausgeschlossen.

Insgesamt verzeichnete die Silvesternacht im Kreisgebiet Rendsburg/Eckernförde einen ruhigen Verlauf, ohne Übergriffe auf Rettungsdienste oder Polizeibeamte.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
Osdorf
Genauer Ort bekannt?
Osdorf, Deutschland
Gab es Verletzte?
4 verletzte Personen
Ursache
Alkoholkonsum
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
presseportal.de