Rendsburg-Eckernförde

Sönke Rix zieht Bilanz: 20 Jahre für die SPD – Ein Abschied mit Wehmut!

Am 24. Februar 2025 gab Sönke Rix bekannt, dass er nach zwei Jahrzehnten als Bundestagsabgeordneter für die SPD nicht mehr dem neuen Bundestag angehören wird. Rix, der zuletzt 2021 das Direktmandat im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde gewann, verlor bei der aktuellen Wahl das Mandat an Johann Wadephul von der CDU. Felix Wilsberg, der SPD-Kreisvorsitzende, tritt in seine Fußstapfen und erzielte mit 21,2 Prozent der Erststimmen 9,6 Prozentpunkte weniger als Rix bei der vorherigen Wahl.

In einem Resümee seiner 20-jährigen Tätigkeit im Bundestag nannte Rix Erfolge in der Gesellschafts- und Familienpolitik. Zu seinen wichtigsten politischen Errungenschaften zählen das Elterngeld, der Rechtsanspruch auf Kita- und Ganztagsbetreuung, die Frauenquote, die Ehe für alle, das Selbstbestimmungsgesetz sowie der Rechtsanspruch auf Hilfe bei Gewalt. Seit 2005 war Rix Mitglied des Bundestages, wo die SPD bis auf eine vierjährige Unterbrechung durchgehend in Regierungsverantwortung war. In dieser Zeit wurden mehrere bedeutende Beschlüsse gefasst, darunter der gesetzliche Mindestlohn und das Bürgergeld.

Persönlicher Hintergrund und Engagement

Geboren am 3. Dezember 1975 in Eckernförde, begann Rix nach seinem Realschulabschluss eine Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik. Er absolvierte seinen Zivildienst und arbeitete später als staatlich anerkannter Erzieher und Fachkraft für Berufs- und Arbeitsförderung bei der Diakonie. Seit 1992 ist Rix Mitglied der SPD und hat zahlreiche Positionen innerhalb der Partei innegehabt, unter anderem als Vorsitzender der SPD Rendsburg-Eckernförde sowie Sprecher der SPD-Landesgruppe Schleswig-Holstein.

Rix bedankte sich bei den Wählern in seinem Heimatwahlkreis für die Unterstützung während seiner Amtszeit. In der Zukunft plant er, sich weiter in der Kommunalpolitik in Eckernförde zu engagieren.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Eckernförde
Genauer Ort bekannt?
Eckernförde, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de
Weitere Infos
bundestag.de