
Am 13. Februar 2025 kam es in Rendsburg zu einem Verkehrsunfall, der nicht nur Verletzte forderte, sondern auch einen Stromausfall in der Innenstadt zur Folge hatte. Wie ndr.de berichtete, ereignete sich der Unfall in der Nacht zuvor, gegen 2 Uhr, an einer Kreuzung der Eckernförder Straße. Zwei Autos kollidierten dort, wobei eines dabei gegen eine Bushaltestelle, mehrere parkende Fahrzeuge sowie einen Stromkasten prallte.
Der beschädigte Stromkasten war ein zentraler Verteiler für die Region und zog umfangreiche Reparaturarbeiten nach sich. Infolgedessen mussten die Stadtwerke die Stromversorgung in den Bereichen Eckernförder Straße, Flensburger Straße und Teilen der Gerhardstraße vorübergehend abstellen. Nach Angaben von kn-online.de wurde die Stromversorgung bereits am Dienstagmittag wiederhergestellt. Um die betroffenen Anwohner zu unterstützen, richtete das Kronwerk-Gymnasium einen Aufenthaltsort mit Strom, Verpflegung und warmen Duschen ein.
Verletzte und schnelle Rettung
Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der mutmaßliche Fahrer eines der beteiligten Fahrzeuge könnte überhöhte Geschwindigkeit verursacht haben. Ersthelfer gelang es, ihn aus seinem brennenden Wagen zu befreien. Für die Reparatur des Stromkastens mussten Teile der Straße aufgebaggert werden, was die Aufräumarbeiten zusätzlich erschwerte.
Diese Vorfälle unterstreichen die Notwendigkeit einer schnellen Notfallreaktion. Hierbei ist die Einhaltung bestimmter Schritte im Notfall entscheidend, wie sie in den aktuellen Polizeimeldungen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde ausgeführt werden, darunter die sofortige Alarmierung der Rettungsdienste unter der Notrufnummer 112 und die Bereitstellung wichtiger Informationen am Unfallort, um eine zügige Hilfe sicherzustellen.