
Am 30. Dezember 2024 wurde ein Bericht über die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde veröffentlicht. Der Polizeiticker stellt Informationen zu Unfällen, Sperrungen, Feuer, vermissten Personen, Gewalt und Verbrechen bereit. Die Notrufnummer in Deutschland für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste lautet 112. Im Notfall sollten die Betroffenen sofort den Notruf anrufen und die Situation schildern, Erste Hilfe leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens bleiben, um wichtige Informationen bereitzustellen.
Darüber hinaus ist es wichtig, Angehörige zu benachrichtigen, wenn dies sicher möglich ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen. Nach einem Notfall sollte ärztliche Hilfe und psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden. Diese Informationen wurden von kn-online.de bereitgestellt.
Verkehrssicherheitsbericht 2023
Eine separate Untersuchung des Verkehrssicherheitsberichts für Neumünster und Rendsburg-Eckernförde zeigt einen Anstieg der Verkehrsunfälle im Jahr 2023. Im Kreis Rendsburg-Eckernförde stieg die Zahl der Verkehrsunfälle um 7 % im Vergleich zu 2022. Besonders auffällig ist der Rückgang der Unfälle mit Fahrradbeteiligung, die um knapp 8 % gesenkt werden konnten, was die erste rückläufige Tendenz seit 2020 darstellt.
In Neumünster stiegen die Gesamtunfallzahlen um 14 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Hauptunfallursachen wurden mit Fehlern beim Abbiegen, Wenden und Geschwindigkeitsüberschreitungen identifiziert. Dramatisch erhöht hat sich auch die Anzahl der Unfälle mit E-Bikes, die um knapp 80 % zugenommen haben, berichtete ndr.de.