Schleswig-Flensburg

Bauarbeiten in Schleswig-Holstein: Züge fallen aus – Pendler betroffen!

In Schleswig-Holstein führt ein umfangreiches Programm an Gleisbauarbeiten im Februar 2025 zu erheblichem Ausfall und Einschränkungen im regionalen Bahnverkehr. Wie ndr.de berichtete, sind mehrere Verkehrsunternehmen, darunter Erixx, Nordbahn und Hamburger Hochbahn, von diesen Störungen betroffen. Pendler müssen sich auf Zugausfälle und verzögerte Fahrzeiten einstellen.

Besondere Beeinträchtigungen gibt es auf der U1 zwischen Norderstedt und Hamburg, wo vom 3. bis 23. Februar ein Ersatzverkehr zwischen Norderstedt-Mitte und Ochsenzoll eingerichtet wird. Hier müssen Fahrgäste mit einer Fahrtzeitverlängerung von bis zu 20 Minuten rechnen. Ab dem 7. Februar fallen die Züge der Linie RE7 vollständig aus, während der RE70 nur noch im Stundentakt verkehrt.

Details zu den Ausfällen

Zusätzlich sind auch die Linien RB76 (Kiel-Hauptbahnhof – Kiel-Oppendorf) und RE83 (Kiel – Plön) von Teilausfällen betroffen, die in der Nacht auf den 6. Februar stattfinden werden. Am 11. und 12. Februar kommt es zu einer Vollsperrung zwischen Kiel und Eckernförde für die Linien RE72 und RB73. Auch die Nordbahn verzeichnet den ganzen Februar über Ausfälle und Einschränkungen, insbesondere auf den Linien RE74 (Kiel – Rendsburg – Husum) und RE75 (Kiel – Rendsburg).

Wie shz.de berichtete, gab es bereits im Januar 2023 aufgrund von Gleisarbeiten an den Bahnanlagen und den damit verbundenen Einschränkungen bei der Nordbahn erhebliche Zugausfälle. Die betroffenen Linien umfassten unter anderem die Verbindungen zwischen Kiel, Eckernförder und Flensburg sowie Kiel, Rendsburg und Husum. Hierbei kam es in mehreren Nächten zu kompletten Ausfällen von etwa 21 bis 5 Uhr.

Für die betroffenen Verbindungen werden in vielen Fällen Busse als Ersatzverkehr eingesetzt. Die Anschlusszeiten der Nordbahn-Züge werden dabei berücksichtigt. Besonders für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste wird um Niederflureinstieg bemüht. Die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen kann jedoch nicht garantiert werden; E-Roller müssen draußen bleiben.

Fahrgäste werden angehalten, sich rechtzeitig über Fahrplanänderungen auf den Informationsseiten von nah.sh und bahn.de zu informieren. Weitere Details und spezifische Veränderungen werden in den kommenden Wochen auch auf nordbahn.de sowie in einem E-Mail-Newsletter bekannt gegeben. Für Fragen steht das Servicetelefon der Nordbahn unter 040/303 977333 zur Verfügung.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Schleswig-Holstein, Elmshorn, Hamburg, Kiel, Flensburg, Neumünster, Husum, Westerland, Rendsburg
Genauer Ort bekannt?
Flensburg, Deutschland
Ursache
Bauarbeiten
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
shz.de