Schleswig-Flensburg

Brennholzpreise in Schleswig-Holstein: So sparen Sie clever beim Kauf!

Schleswig-Holstein verzeichnet einen Anstieg der Nachfrage nach Brennholz, insbesondere infolge der Energiekrise, die durch den Ukrainekrieg ausgelöst wurde. Derzeit gibt es in Schleswig-Holstein rund 450.000 Einzelraumfeuerstätten, darunter Kamin- und Kachelöfen. Im Jahr 2022 kamen 5.000 neue Feuerstätten hinzu, was den Trend verstärkt hat, auf Holz als Heizalternative umzusteigen.

Die Preise für Brennholz haben während der Energiekrise zwar zugenommen, sich jedoch mittlerweile stabilisiert. Aktuell liegen die Preise für Hartlaubholz, wie etwa Eiche oder Buche, zwischen 45 und 55 Euro pro Raummeter, wenn das Holz selbst gesägt wird. Selbstwerber können durch das eigenständige Fällen von Holz Einsparungen von 15 bis 20 Euro pro Raummeter erzielen. Bei den durchschnittlichen Preisen für ofenfertiges Hartholz, darunter Buche und Eiche, werden derzeit 80 bis 140 Euro pro Raummeter veranschlagt, während der Preis für Weichholz, wie Fichte oder Kiefer, zwischen 60 und 100 Euro pro Raummeter liegt, wie brennio.de berichtete.

Preise und Mengeneinheiten

Die Mengeneinheiten beim Holzkauf unterscheiden sich, was auch die Preisgestaltung beeinflusst: Ein Raummeter (rm) entspricht eng gestapelten Scheiten in einem Kubikmeter großen Raum, während ein Schüttraummeter (srm) lose aufgeschüttetes Brennholz darstellt, was weniger Holz bedeutet. Ein Festmeter (fm) bezieht sich auf reines Holz ohne Luftanteil, wobei ein Raummeter ungefähr 0,7 Festmetern und 1,5 Schüttraummetern entspricht. Auch im Baumarkt fallen die Preise höher aus, wobei ein Schüttraummeter getrocknetes Buchenholz etwa 160 Euro kostet. Frisches Buchenholz kostet ca. 110 Euro pro Schüttraummeter und muss mindestens 1,5 Jahre trocknen, um für den Einsatz bereit zu sein.

Die Heizwerte von Buchenholz liegen bei 1.613 kWh pro Raummeter bei 10 % Wassergehalt, während Eichenholz 1.557 kWh pro Raummeter erreicht. Für die Beheizung eines 25 Quadratmeter großen Wohnzimmers werden mindestens drei Schüttraummeter Brennholz benötigt, wofür Kosten zwischen 450 und 500 Euro anfallen können. Die Effizienz des Kamins und die Dämmung des Raumes beeinflussen die Wirtschaftlichkeit des Heizens mit Holz erheblich.

Die Nachfrage nach Brennholz wird durch verschiedene Faktoren weiter beeinflusst, darunter Angebot und Nachfrage, Transport- und Arbeitskosten sowie saisonale Schwankungen. Diese Aspekte wurden auch durch die erhöhten Holzpreise infolge der geopolitischen Konflikte während der Energiekrise 2021/2022 verstärkt, wie ndr.de hervorhebt.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schleswig-Flensburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
brennio.de