
Am Samstag, den 10. Februar 2025, findet eine Demonstration gegen Rechtsextremismus in Leck, im Kreis Nordfriesland, statt. Die Initiative „Nordfriesland ist bunt“ organisiert die Veranstaltung, die um 14 Uhr am Rathaus beginnen soll. Zu den Unterstützern dieser Aktion zählen unter anderem der Kreisjugendring, der Kirchenkreis und die Friisk Foriining. Die Demonstration hat zum Ziel, für eine offene und vielfältige Gesellschaft einzutreten, wie NDR berichtete.
In Bezug auf das Thema Rechtsextremismus sind in Deutschland verschiedene Gruppen und Symbole einer besonderen Beobachtung unterzogen worden. So wurde beispielsweise die Gruppe „Combat 18 Deutschland“ am 23. Januar 2020 vom Bundesminister des Innern verboten. Auch die „Weisse Wölfe Terrorcrew“ sowie die Internetplattform „Altermedia Deutschland“ sind seit 2016 aufgrund ihrer rechtsextremen Aktivitäten verboten. Die Verwendung bestimmter Zeichen und Symbole, die mit dieser Ideologie in Verbindung stehen, ist öffentlich strafbar, gemäß den entsprechenden Paragraphen des Strafgesetzbuches (StGB) und des Vereinsgesetzes (VereinsG), wie auf der Webseite des Verfassungsschutzes dargelegt wird.
Darüber hinaus sind weitere Themen in der Region von Bedeutung: Der Wasserverband Nord hat einen neuen Geschäftsführer, Michael Eickmann, der von Ernst Kern übernimmt, der in den Ruhestand geht. Zudem gab es in Kappeln Vandalismusvorfälle, bei denen vier Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren im Verdacht stehen, erheblichen Schaden angerichtet zu haben. Auch die Muschelfischerei in der Flensburger Förde und geplante Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Flensburg und Hamburg beschäftigen die Anwohner und Besucher.