Schleswig-Flensburg

Hausmesse in Husum: Entdecken Sie die Zukunft des Holzbaus!

Am 29. und 30. März 2025 findet in Husum eine Hausmesse von Talis® statt, die sich auf maßgeschneiderte Holzhauslösungen konzentriert. Die Veranstaltung wird jeweils von 11 bis 16 Uhr in der Industriegebiet Ost, Johannes-Mejer-Str. 20, 25813 Husum geöffnet sein. Die Besucher können sich auf eine umfangreiche Ausstellungshalle freuen, die Informationen zum Holzhausbau bietet und sich mit Angeboten für Einfamilienhäuser, Mehrgenerationenhäuser sowie modernen Wohnlösungen beschäftigt.

Besonders im Fokus der Hausmesse stehen energieeffiziente Bauweisen und verschiedene Fassadengestaltungen. Außerdem wird ein Shuttlebus-Service eingerichtet, der die Teilnehmer zu einem fertiggestellten Einfamilienhaus in Arlewatt bringt. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, mit der Baufamilie zu sprechen und Einblicke in den Bauprozess zu gewinnen. Fachberater werden vor Ort sein, um Fragen zu Planung, Finanzierung und Bauausführung zu beantworten. Für noch mehr Flexibilität bietet Talis auch eine Online-Bauberatung per Video-Call oder Telefon an.

Angebote und Innovationen

Die Hausmesse legt großen Wert auf nachhaltige und zukunftssichere Baukonzepte. Dabei werden smarte Technologien wie Infrarot-Fensterheizungen und Photovoltaik-Anlagen präsentiert. Diese innovativen Ansätze tragen dazu bei, eine hohe Energieeffizienz und ein angenehmes Wohnklima zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Parkplätze vorhanden und für das leibliche Wohl der Besucher wird ebenfalls gesorgt. Weitere Informationen sind unter www.talishaus.de zu finden.

Parallel dazu fand am vergangenen Wochenende ein Erlebnistag bei Sonnleitner Holzbauwerke in Ortenburg, Niederbayern, statt. Über 350 Besucher aus Deutschland und Österreich informierten sich dort über nachhaltige Bauweisen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Neuvorstellung der Modulhausserie „Sonnleitner Elements“, die in einer 3.000 m² großen Produktionshalle präsentiert wurde. Die modulare Bauweise und die fünf Musterhäuser im Musterhauspark wurden als besonders attraktiv hervorgehoben. Diese Art des Bauens ermöglicht energieeffiziente Lösungen und umfasst Themen wie Haustechnik und Innenausstattung. Diese Veranstaltung ist Teil der Initiative „HOLZ RETTET KLIMA“ und zielt darauf ab, ökologische Lösungen in der Baubranche zu fördern, wie Sonnleitner berichtete.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Industriegebiet Ost, Johannes-Mejer-Str. 20, 25813 Husum, Deutschland
Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
sonnleitner.de