Schleswig-Flensburg

Preiserhöhung im Nahverkehr: Tickets in Schleswig-Holstein teurer!

Ab dem 1. April 2025 erhöhen sich die Preise für Fahrkarten im Bus- und Bahnverkehr in Schleswig-Holstein. Laut Informationen von NDR ist ein Anstieg um durchschnittlich fast fünf Prozent zu verzeichnen. Die Preisanpassung betrifft nicht das Deutschlandticket, dessen Preis weiterhin bei 58 Euro pro Monat bleibt.

Die neuen Ticketpreise zeigen sich in verschiedenen Städten unterschiedlich. Eine Einzelfahrkarte innerhalb von Kiel kostet nun 2,70 Euro (zuvor 2,40 Euro). Zwischen Schleswig und Flensburg beträgt der Preis nun 11,30 Euro, während eine Einzelfahrkarte in Lübeck auf 3,40 Euro steigt. Diese Anpassungen sind notwendig geworden aufgrund gestiegener Kosten für Personal, Fahrzeuge und Ersatzmaterial. Geschäftsführer René Reimers von der NSH Nahverkehr Schleswig-Holstein GmbH erklärte, dass Tarifabschlüsse nicht vollständig durch Einsparungen finanziert werden können. Öffentliche Zuschüsse können aufgrund der aktuellen Haushaltslage ebenfalls nicht erhöht werden. Die Preiserhöhung soll dazu dienen, Fahrplankürzungen im Nahverkehr zu vermeiden.

Preisanpassungen im Detail

Die allgemeinen Kostensteigerungen, die zur Preisanpassung führen, wurden von Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern beschlossen. Die neuen Preise können in der Fahrplanauskunft nachgeschlagen werden. Beispielpreise ab dem 1. April 2025 umfassen:

  • Kiel-Kiel: Einzelkarte 2,70 Euro (alt: 2,40 Euro), Tageskarte 7,60 Euro (alt: 7,20 Euro)
  • Kiel-Rendsburg: Einzelkarte 11,30 Euro (alt: 10,70 Euro)
  • Kiel-Lübeck: Einzelkarte 23,40 Euro (alt: 22,30 Euro)
  • Lübeck-Lübeck: Einzelkarte 3,40 Euro (alt: 3,20 Euro)
  • Hamburg-Kiel: Einzelkarte 28,90 Euro (alt: 27,40 Euro)

In Kiel steigen auch die Preise für 4er-Karten und Schülermonatskarten. Die Preise für Einzelkarten, 4er-Karten, Tages- und Kleingruppenkarten in Kiel und Lübeck wurden seit August 2021 durch Zuschüsse stabil gehalten, jedoch müssen diese Anpassungen nun umgesetzt werden.

Gemäß den Informationen von nah.sh wird die Preisanpassung auch im Nahverkehr Stadt Flensburg vorgenommen, wo die Preise für die meisten Fahrkartenarten um durchschnittlich 4,94 Prozent steigen. Einzelfahrscheine werden hier zum Beispiel für 3,10 Euro (vorher 3,00 Euro) angeboten. Insgesamt soll die Qualität des Nahverkehrs bis 2030 durch Sanierungen von Schienen, Stellwerktechnik und Bahnhöfen verbessert werden.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
Schleswig-Holstein
Genauer Ort bekannt?
Schleswig-Flensburg, Deutschland
Ursache
Kostensteigerungen
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
nah.sh