Schleswig-Flensburg

Schildkröte in Not: Starker Winterschock an der Nordsee!

Am 24. Dezember 2024 entdeckten Urlauber am Strand von Sylt bei Rantum eine Schildkröte in besorgniserregendem Zustand. Die Tierart wurde als „Unechte Karettschildkröte“, wissenschaftlich bekannt als Caretta caretta, identifiziert. Diese Schildkrötenart ist laut Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ eingestuft. Der Begriff „unecht“ bezieht sich dabei auf die Artbezeichnung, da es auch „Echte Karettschildkröten“ gibt. In den letzten Jahren wurde ebenfalls eine „Unechte Karettschildkröte“ auf Sylt gefunden, was Fragen über die Umstände aufwirft, unter denen die Schildkröten in die eisigen Gewässer der Nordsee gelangen.

Die aktuelle Wassertemperatur in der Nordsee beträgt lediglich 6 Grad Celsius, was für die normalerweise in subtropischen und tropischen Ozeanen heimischen Schildkröten lebensfeindlich ist. Polizeibeamte brachten das Tier ins Sylter Aquarium, wo es weiter gepflegt werden soll. Die „Unechte Karettschildkröte“ kann eine Panzerlänge von bis zu 1,20 m erreichen und ein Gewicht von bis zu 110 kg aufweisen, während sie sich hauptsächlich von Krebsen, Seeigeln, Quallen, anderen Tieren und Seegras ernährt, wie auf Lexikon Schildkröten beschrieben wird.

Hintergrundinformationen zur Unechten Karettschildkröte

Die „Unechte Karettschildkröte“ hat einige markante Merkmale, wie einen dickeren Kopf und stärkere Kiefer im Vergleich zur „Echten Karettschildkröte“. Ihre Färbung zeigt sich bei adulten Tieren in rotbraunem Panzer mit gelbbraunem Bauchpanzer. Die Fortpflanzung erfolgt an der Wasseroberfläche, wo die Weibchen zwischen 23 und 178 Eier ablegen, die nach 40 bis 80 Tagen schlüpfen.

Der Urlaub an der Nordsee, auch in der kalten Jahreszeit, bietet für Besucher die Möglichkeit, die Natur intensiv zu erleben, insbesondere da die Strände wesentlich weniger frequentiert sind als während der Hochsaison, wie Moin.de berichtet. Dies könnte eine Chance darstellen, mehr über die einheimische Tierwelt und ihre Bedrohungen erfahren zu können. Beobachtungen wie die der Schildkröte werfen dennoch Fragen zur Tierwanderung und den Einflüssen der Klimabedingungen auf diese Arten auf.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Sylt, Rantum
Genauer Ort bekannt?
Rantum, Deutschland
Beste Referenz
moin.de
Weitere Infos
lexikon-schildkroeten.de