Schleswig

Blankenese kehrt nach 20 Jahren zurück ins Hafenfähren-Netz!

Blankenese wird nach 20 Jahren wieder an das Hamburger Hafenfähren-Netz angeschlossen. Ab dem 30. März 2025 startet der Sommerfahrplan mit einer direkten Verbindung nach Finkenwerder. Diese Verbindung wird allerdings nur an Wochenenden angeboten, wie n-tv.de berichtete. Zuvor war die Fähre von Blankenese nur nach Cranz im Alten Land verfügbar, diese Verbindung wurde im letzten Jahr eingestellt.

Die Linie 65 wird am kommenden Samstag zwischen Blankenese und Finkenwerder im Stundentakt von 10:00 bis 20:00 Uhr pendeln. Umstiege ermöglichen wieder Fährverbindungen von den Landungsbrücken in der City zu den Elbstränden im Hamburger Westen. Darüber hinaus wird die Taktung der Linie 64 an Wochenenden erhöht: Fähren fahren samstags und sonntags alle 15 Minuten zwischen 10:00 und 20:00 Uhr. Die Express-Verbindung der Linie 66, die seit November zwischen Landungsbrücken und Finkenwerder verkehrt, wird von 80 Minuten auf alle 40 Minuten zwischen 13:00 und 21:00 Uhr erhöht.

Details zu den Hafenfähren

Die HADAG-Hafenfähren sind Teil des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV). Sie bieten eine kostengünstige Alternative zu klassischen Hafenrundfahrten in Hamburg und ermöglichen die Erkundung der Wasserseite Hamburgs. Mit einem HVV-Ticket für Bus und Bahn können auch die Hafenfähren genutzt werden. Die Hafenfähren verfügen über Innen- und Außenbereiche mit Sitzmöglichkeiten sowie Café und Snacks, so hadag.eu.

Die neu eingeführte Linie 72 bedient den Anleger Elbphilharmonie und bietet darüber hinaus verschiedene andere Linien, die verschiedene touristische Sehenswürdigkeiten entlang der Elbe ansteuern. Unter diesen sind unter anderem die Linien 61, 62, 64 und 73, die an beliebte Ausstiegsorte wie Finkenwerder, Neuhof und zur Ernst-August-Schleuse führen.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Blankenese, Deutschland
Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
hadag.eu