Schleswig

Brutsaison im Nationalpark: Hunde müssen an die Leine!

Am 31. März 2025 beginnt offiziell die Brutsaison im Nationalpark Wattenmeer, der die Kreise Dithmarschen und Nordfriesland umfasst. In dieser Zeit ist eine ganzjährige Leinenpflicht für Hunde im Nationalparkgebiet vorgeschrieben. Die Anwesenheit von Hunden kann besonders bei Brutvögeln Stress auslösen, was die Brutaktivitäten erheblich stören kann. Der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein erinnert an diese Regelung und appelliert an die Hundebesitzer, diese Leinenpflicht zu respektieren.

Bereits vor Wochen haben einige Vogelarten mit der Brutzeit begonnen. Faktoren wie Witterung, Nahrungsangebot sowie mögliche menschliche Störungen können den Bruterfolg beeinflussen. Besonders an stark frequentierten Stränden, wie beispielsweise in St. Peter-Ording, wurden zeitweise Schutzzonen für Strandbrüter eingerichtet, um ihnen einen ungestörten Lebensraum zu bieten. Die Graugans ist eine der ersten Vogelarten, die mit der Brut beginnt, während Kiebitze ihre Brutreviere gründen und Uferschnepfen sich in der Balzphase befinden.

Wichtige Regelungen für Hundebesitzer

Im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer gilt von April bis Juli eine Anleinpflicht in der freien Landschaft, während in Schleswig-Holstein Hunde an Deichen und Vorländern immer an die Leine müssen. Diese Regelungen sind auch zum Schutz der Natur und der biologischen Vielfalt im Wattenmeer wichtig, das ein bedeutendes Brutgebiet sowie ein Rastplatz für viele geschützte Vogelarten darstellt. Die Nationalparkverwaltungen betonen, dass sensibelste Bereiche des Nationalparks keine Hundespielplätze sind und aus diesem Grund besondere Betretungsregeln für Besucher gelten. Auch junge oder verletzte Robben am Strand müssen vor Hunden geschützt werden, da Kontakte zu Hunden potenziell Krankheitserreger, einschließlich Vogelgrippe, übertragen können.

Für weitere Informationen über die Brutsaison und die dazugehörenden Regelungen, siehe die Berichte von NDR und Nationalpark Wattenmeer.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Kreise Dithmarschen, Nordfriesland, Kappeln, Kreis Schleswig-Flensburg, Bad Segeberg, Elmshorn, Scharbeutz, Elmenhorst, Stellingen, Heimfeld
Genauer Ort bekannt?
Schleswig, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
nationalpark-wattenmeer.de