Schleswig

Eisige Fahrten: S-Bahn Hannover kämpft gegen Frost und Nebel!

Am 19. Januar 2025 kam es zu umfangreichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr in Hannover aufgrund von Vereisungen der Stromabnehmer der S-Bahn-Fahrzeuge. Laut den Berichten von sat1regional.de und ndr.de sind die derzeitigen Wetterbedingungen geprägt von Nebel, hoher Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen, die erneut zu Problemen im S-Bahn-Verkehr führten.

Um die Situation zu beheben, kooperiert die Deutsche Bahn mit dem Technischen Hilfswerk (THW), um die vereisten Stromabnehmer abzutauen. Am Montag wurden erhebliche Einschränkungen im S-Bahnverkehr festgestellt, die durch die schwierigen Wetterbedingungen verursacht wurden.

Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr

Die Einschränkungen betreffen mehrere Linien: Die Expresslinien S21 und S51 fallen komplett aus, während die S2 zwischen Nienburg und dem Hauptbahnhof Hannover nicht fährt. Um die Passagiere zu unterstützen, wurde ein Busnotverkehr zwischen Nienburg und Wunstorf eingerichtet. Die S1 sowie die Eisenbahn-Züge zwischen Wunstorf und Hauptbahnhof sind allerdings nutzbar, und die S4 verkehrt zwischen Bennemühlen und dem Hauptbahnhof nur im Stundentakt.

Zusätzlich zu den aktuellen Einschränkungen wird in Niedersachsen eine neblig-trübe und frostige Wetterlage mit Sprühregen erwartet, die weitere Glätte verursachen könnte. In der Nacht können die Temperaturen im Nordwesten Niedersachsens bis zu -4 Grad erreichen, während frostige Werte bis -4 Grad im Binnenland und 2 bis 4 Grad an der Küste tagsüber zu erwarten sind. Auch eine neue Nebellage breitet sich von Westen nach Osten über Niedersachsen aus, wie die Berichte von NDR zeigen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wetter
In welcher Region?
Hannover, Nienburg, Wunstorf, Bennemühlen
Genauer Ort bekannt?
Schleswig, Deutschland
Ursache
Vereisungen, Wetterlage
Beste Referenz
sat1regional.de
Weitere Infos
ndr.de