Schleswig

FC St. Pauli: 21 Millionen Euro für Zukunft des Millerntor-Stadions!

Der FC St. Pauli hat für seine im November gegründete Genossenschaft rund 21,3 Millionen Euro eingesammelt. Bislang haben etwa 17.500 Unterstützer Anteile am Millerntor-Stadion gezeichnet. Interessierte können noch bis Ende des Monats Anteile erwerben; danach wird es eine Warteliste geben. Vereinspräsident Oke Göttlich äußerte sich positiv über die Unterstützung und die Verantwortung des Vereins. Ziel der Initiative ist es, unabhängiger von Banken zu werden und Großprojekte wie den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrums zu realisieren.

Die Mehrheit der Unterzeichner kommt aus einem Umkreis von zehn Kilometern rund um das Stadion. Göttlich hofft darauf, dass letztendlich etwa 20.000 Unterstützer Anteile im Gesamtwert von bis zu 25 Millionen Euro zeichnen. Ursprünglich lag das Ziel bei 30 Millionen Euro. Jedes Investment über 18,5 Millionen Euro ermöglicht eine Mehrheitsbeteiligung am Stadion. Ein Anteil kostet 850 Euro, wobei jedes Mitglied, unabhängig von der Anzahl der Anteile, eine Stimme hat.

Millerntor-Stadion: Einblick in die Geschichte und Entwicklung

Das Millerntor-Stadion, welches im Stadtteil St. Pauli in Hamburg liegt, ist das Heimstadion des Fußballclubs FC St. Pauli und befindet sich am Heiligengeistfeld in der Nähe der Reeperbahn. Das Stadion wurde 1961 erbaut und hatte ursprünglich eine Kapazität von 32.000 Zuschauern. Es wird auch von den Blue Devils (American Football) genutzt und diente in der Vergangenheit als Konzertort, unter anderem für ein Konzert von Prince im Jahr 1988.

Die Kapazität des Stadions wurde aufgrund von Sicherheitsbestimmungen mehrmals reduziert, zuletzt auf etwa 29.546 Zuschauer, einschließlich 16.940 Stehplätze und 12.606 Sitzplätze. Der Name „Millerntor“ stammt von einem Tor in der Stadtmauer Hamburgs und das Stadion hat mehrere Umbauten und Renovierungen durchlaufen, um den modernen Anforderungen Rechnung zu tragen, wie Wikipedia berichtet.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Sonstiges
In welcher Region?
St. Pauli, Hamburg
Genauer Ort bekannt?
Millerntor-Stadion, Hamburg, Deutschland
Beste Referenz
n-tv.de
Weitere Infos
en.m.wikipedia.org