Schleswig

Klimathon 2025: Steinburg setzt auf einen grünen Alltag!

Im Kreis Steinburg wird der „Klimathon“ ins Leben gerufen, initiiert von den KlimaschutzmanagerInnen des Kreises. Die Veranstaltung findet vom 03. März bis zum 13. April 2025 statt und hat zum Ziel, in 42 Tagen einen klimafreundlicheren Alltag zu fördern. Die Teilnehmer können sich auf wöchentliche Herausforderungen in verschiedenen Lebensbereichen freuen, die darauf abzielen, ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.

Die Themenschwerpunkte des Klimathons umfassen Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum sowie das digitale Leben. Ergänzende Inhalte wie KlimaGoodNews, Quiz und Belohnungen für gesammelte Klimapunkte stehen ebenfalls auf dem Programm. Beispiele für Herausforderungen sind die Umstellung von Kaffee auf Kräutertee sowie die Nutzung des Fahrrads für den Arbeitsweg. Teilnehmer können sich über Rabatte von Nachhaltigkeitspartnern freuen, etwa auf Hafermilch, Müsliprobierpakete und Gutscheine für nachhaltiges Waschmittel.

Details zur Teilnahme und Inhalte

Die Teilnahme am Klimathon ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung über die „2zero“ App erforderlich, entweder mit einer E-Mail-Adresse oder anonym. Über die App haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihren CO₂-Fußabdruck zu berechnen und an den Herausforderungen teilzunehmen. Der offizielle Start einer Aktion mit täglichen neuen Inhalten, darunter Challenges, Guides, Quizze und Artikel, wird ebenfalls angekündigt.

Die Challenges bestehen aus kleinen Aufgaben, die darauf abzielen, Emissionen im Alltag zu reduzieren. Teilnehmer können passende Aufgaben auswählen und müssen nach erfolgreichem Abschluss der Aufgaben auf „Challenge abschließen“ klicken. Ehrlichkeit wird als wichtig erachtet, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Zudem werden Informationen über eingesparte CO₂-Emissionen bereitgestellt und Klimapunkte vergeben.

Zusätzlich bieten Guides und Quizze Wissen zum jeweiligen Wochenthema, und das Lesen von Guides sowie die korrekte Beantwortung von Quizfragen ermöglichen es, Klimapunkte zu sammeln. Alle zwei Wochen erscheinen Artikel, die KlimaGoodNews mit positiven Neuigkeiten zum Klimaschutz behandeln. Auch diese Artikel bieten die Möglichkeit, Klimapunkte zu sammeln, die im Community-Bereich der App mit anderen Teilnehmer:innen verglichen werden können.

Für weitere Informationen über den Klimathon für Schleswig-Holstein können Interessierte Steinburg und 2zero besuchen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Umwelt
In welcher Region?
Kreis Steinburg
Genauer Ort bekannt?
Schleswig, Deutschland
Beste Referenz
steinburg.de
Weitere Infos
2zero.earth