Schleswig

Mordprozess in Husum: 18-Jähriger steht wegen Tötung seiner Mutter vor Gericht

Ein 19-Jähriger muss sich am Landgericht Flensburg für die Tötung seiner Mutter verantworten. Der Prozess, der heute, am 20. Januar 2025, um 9:15 Uhr mit dem Urteil endet, hat bereits im Vorfeld für großes mediales Interesse gesorgt. Die Staatsanwaltschaft hat in ihren Plädoyers eine lange Jugendstrafe wegen Mordes gefordert. Es wird auch von einer Jugendstrafe von siebeneinhalb bis neun Jahren ausgegangen, wie stern.de berichtet.

Details zum Tathergang

Dem Angeklagten wird vorgeworfen, seine 39-jährige Mutter am 30. April in der Küche heimtückisch erstochen zu haben. Nach der Tat versteckte er die Leiche in einem Teppich im Kinderzimmer seiner Halbgeschwister. Der 19-Jährige war erst wenige Wochen vor der Tat zu seiner Mutter gezogen, nachdem er sie viele Jahre nicht gesehen hatte. Nach dem Vorfall flüchtete er nach Frankreich, wo er am 7. Mai festgenommen wurde. Während der Ermittlungen äußerte die Staatsanwaltschaft den Verdacht, dass er beabsichtigte, in den Irak zurückzureisen.

Bei der Erörterung des Motivs der Tat stellte der Hauptverantwortliche fest, dass die Behauptungen des Angeklagten, die Tat sei spontan geschehen, nicht glaubwürdig erscheinen. Der Angeklagte soll gesagt haben, dass der Konflikt entstand, weil seine Mutter ihn nicht zurück zu seinem Vater und seinen Brüdern lassen wollte. Die Staatsanwaltschaft glaubt jedoch, dass verschiedene mögliche Gründe für die Tat in Frage kommen. Der Verteidiger sieht das Mordmerkmal der Heimtücke als erfüllt an und erkennt, ähnlich wie der Vertreter der Nebenklage, dass der Angeklagte keine Reue zeigt. Letzterer äußerte zudem, der Angeklagte sei von einem internalisierten Hass auf seine Mutter erfüllt.

Der Tathergang und die Umstände der Tat werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen im Bereich der Jugendkriminalität, die insgesamt in Schleswig-Holstein zugenommen hat. Diese Problematik wird auch in aktuellen Kriminalitätsstatistiken thematisiert, die einen Anstieg tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher um etwa 10% im Vergleich zum Vorjahr zeigen, wie im NDR berichtet. Die Hintergründe dieser Entwicklung sind Gegenstand intensiver Diskussionen und präventiver Maßnahmen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Mord/Totschlag
In welcher Region?
Husum
Genauer Ort bekannt?
Husum, Deutschland
Festnahmen
1
Ursache
heimtückisch
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
stern.de