Schleswig

Schleswig-Holstein in Not: 4,6 Hektar Ackerland täglich verloren!

Am 26. März 2025 hat Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (CDU) eine gleichmäßigere Aufteilung der landwirtschaftlichen Flächen in Schleswig-Holstein gefordert. Diese Forderung kommt im Kontext eines Treffens der Agrarminister der Länder, das ebenfalls am heutigen Tag in Baden-Baden stattfindet. Jährlich gehen in Schleswig-Holstein Flächen für den Anbau von Lebens- und Futtermitteln verloren, was auf den Bau neuer Straßen, Industrie- und Wohngebiete sowie Solarparks zurückzuführen ist. Täglich verlieren landwirtschaftliche Flächen in Schleswig-Holstein etwa 4,6 Hektar, was mehr als drei Fußballfeldern entspricht. Der Bauernverband Schleswig-Holstein hebt hervor, dass diese Flächen nicht mehr für die landwirtschaftliche Nutzung zur Verfügung stehen.

Darüber hinaus hat Schwarz betont, dass ertragreiche Böden der Landwirtschaft vorbehalten bleiben müssen. Am gleichen Tag wurde ein 20-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall auf der A7 schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich zwischen Bad Bramstedt und Großenaspe, als der Fahrer von der Fahrbahn abkam und gegen die Leitplanke prallte. Die genaue Unfallursache ist bislang unklar, der verletzte Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.

Unfälle auf der A7

Schwere Unfälle auf der A7 sind häufig, wie TAG24 berichtete. Diese Unfälle, die Bus-, Motorrad-, LKW- oder Autounfälle umfassen, können die Verkehrslage erheblich beeinträchtigen und zu langen Staus sowie Wartezeiten führen. Aktuelle Informationen zu Unfällen werden tagesaktuell bereitgestellt, sowohl durch offizielle Meldungen von Polizei oder Feuerwehr als auch durch Reporter vor Ort.

Im Landtag in Kiel wird am 26. März 2025 zudem über das Milliarden-Schuldenpaket des Bundes diskutiert. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wird eine Regierungserklärung abgeben, in der er die Auswirkungen des Sondervermögens von 100 Milliarden Euro auf Schleswig-Holstein erläutern wird. Der Geschäftsführer des Gemeindetages, Bülow, fordert eine Reduzierung der Bürokratie bei der Bauplanung für Kommunen. Der Landesrechnungshof hat betont, dass die Finanzierung von Kernaufgaben des Staates über Schulden die Ausnahme bleiben sollte und dass weiter Einsparungen notwendig sind.

Ein weiterer wirtschaftlicher Aspekt ist der Bau der Batteriezellenfabrik von Northvolt in Heide (Kreis Dithmarschen). Der Bau begann vor einem Jahr, doch ein Rohbau steht bisher noch nicht. Nahezu alle Planungen in der Region sind ins Stocken geraten, da der schwedische Mutterkonzern Insolvenzantrag gestellt hat. Im Falle einer Änderung der Nutzung müssten neue Beschlüsse für B-Pläne von den Gemeindevertretungen getroffen werden, was zu weiteren Verzögerungen führen würde.

Die Wetterprognose für den 26. März 2025 meldet zunächst wolkiges und trübes Wetter mit vereinzelt Sprühregen, bevor es später überwiegend trocken bei Temperaturen zwischen 9 und 14 Grad wird.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welcher Region?
A7, Bad Bramstedt, Großenaspe
Genauer Ort bekannt?
Schleswig, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
unbekannt
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
tag24.de