
Das Schloss Eutin im Kreis Ostholstein hat im Jahr 2024 einen neuen Besucherrekord aufgestellt. Über 40.000 Gäste haben das Schloss besucht, was einem Anstieg von vier Prozent im Vergleich zu 2023 entspricht. Laut NDR berichtete Brigitta Herrmann, die geschäftsführende Vorständin der Stiftung Schloss Eutin, positiv über diese Entwicklung.
Im Jahr 2024 wurden genau 40.522 Besucher gezählt, was einer Steigerung von 34 Prozent im Vergleich zu den 29.880 Gästen im Jahr 2019 entspricht. Die Einnahmen aus dem Besuch stiegen um 8 Prozent und decken nun 44 Prozent der betrieblichen Aufwendungen, wie SHZ berichtet. Trotz einer Kürzung der Landeszuwendung plant die Stiftung optimistisch ins Jahr 2025 und hat bereits viele Veranstaltungen organisiert.
Geplante Veranstaltungen für 2025
Das Programm für 2025 des Schlosses Eutin umfasst eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter Feste, Neupräsentationen, Vorträge, Lesungen und Konzerte. Geplant ist auch ein „Living History“-Festival, das am letzten Juni-Wochenende mit 30 Darstellern in historischen Kostümen stattfinden wird. Darüber hinaus wird ein Themenjahr unter dem Titel „Sommerresidenz“ eröffnet.
Zu den Highlights zählen:
- 9. März: Führung „Groß und stark – Eine Begegnung mit den starken Frauen von Schloss Eutin“
- 20. März: Präsentation der „Jardinière“
- 18. Mai: Führung „Licht und Leuchter“
- 7. Juni: „Rendezvous im Garten“
- 28./29. Juni: „Das volle Leben“ – „Living History“-Darsteller
- 27. Juli: Sommerpicknick im Schlossgarten
- 21. August: „Porzellangespräch“
- 31. August: Präsentation des Eisservice von 1800
- 21. September: Eröffnung des Bade- und Ankleide-Zimmers
- 14. November: „Konzert im Kerzenschein“
Zusätzlich wird im Frühjahr 2025 das Restaurant „Schlossküche“ als Café und Bistro wieder eröffnet.