Schleswig

Sybilla Nitsch zur neuen SSW-Vorsitzenden gewählt: Ein Neuanfang!

Sybilla Nitsch wurde am 05.04.2025 zur neuen Vorsitzenden des Südschleswigschen Wählerverbandes (SSW) gewählt. Die Wahl fand auf einem außerordentlichen Parteitag in Busdorf (Kreis Schleswig-Flensburg) statt, bei dem Nitsch die einzige Kandidatin für den Nachfolgeposten von Christian Dirschauer war. Mit 97 von 112 Stimmen erhielt sie die Mehrheit, während 14 Stimmen gegen sie waren und eine Enthaltung verzeichnet wurde.

Christian Dirschauer hatte den Parteivorsitz einen Monat zuvor niedergelegt, um als Fraktionschef im Kieler Landtag zu fungieren. Er betonte, dass es für eine Partei nicht vorteilhaft sei, wenn zu viele Schlüsselpositionen in einer Hand lägen. Nitsch war seit 2020 die erste stellvertretende SSW-Vorsitzende und hebt in ihrer künftigen Rolle die Bedeutung der Verbesserung der Rahmenbedingungen für Minderheiten sowie die Gleichbehandlung hervor. Besonders betonte sie die Notwendigkeit der Gleichstellung der Ganztagsangebote an dänischen Schulen und forderte mehr Investitionen in die friesische Sprache und Kultur.

Nitsch setzt sich für Minderheitenrechte ein

In ihrer Antrittsrede erklärte Nitsch, dass sie vorhabe, mit kommunalen Spitzenverbänden über die strukturellen Probleme zu verhandeln. Sie kritisierte zudem die ungleiche finanzielle Unterstützung für dänische Schulen und die nachlassende Förderung der friesischen Sprache und Kultur. Der SSW vertritt die dänische und friesische Minderheit und ist von der Fünf-Prozent-Hürde bei Wahlen befreit.

In den jüngsten Wahlen zog außerdem Stefan Seidler mit 11,2 Prozent im Wahlkreis Flensburg-Schleswig in den Bundestag ein. Laut vorläufigem Wahlergebnis erhielt die Minderheitenpartei SSW mehr als 76.000 Zweitstimmen, was ihre Relevanz in der politischen Landschaft unterstreicht, wie NDR berichtete und auch die Kreiszeitung festhielt.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Wahlen
In welcher Region?
Busdorf
Genauer Ort bekannt?
Busdorf, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
kreiszeitung.de