Schleswig

Verfassungsgericht stärkt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen

Am 15. Januar 2025 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Polizeikosten für Hochrisikospiele in der 1. und 2. Bundesliga mittragen muss. Diese Entscheidung wurde von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Schleswig-Holstein unterstützt. Allerdings äußerte der KSV-Präsident von Holstein Kiel seine Enttäuschung über das Urteil und betonte, dass die Kosten nicht den Vereinen oder der DFL auferlegt werden sollten. Zudem zeigt das Fanbündnis „Unsere Kurve“ besorgte Reaktionen über mögliche negative Auswirkungen auf die staatliche Ordnung, wie NDR berichtete.

Das Urteil des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts trägt das Aktenzeichen 1 BvR 548/22 und wurde am 14. Januar 2025 um 10:00 Uhr verkündet. Die mündliche Verhandlung fand bereits am 25. April 2024 statt. Interessierte Bürger konnten sich bei der Amtsrätin Schneider anmelden, um an der Verhandlung teilzunehmen, wie Bundesverfassungsgericht.de mitteilte.

Weitere Nachrichten aus Schleswig-Holstein

  • Verkehrsunfall in Kummerfeld: Am Dienstagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Die Unfallursache war, dass ein Fahrer beim Abbiegen einen anderen Wagen übersah. Beide Fahrzeuge erlitten starke Schäden, und die Bundesstraße war für etwa zwei Stunden gesperrt.
  • Förderung für Fraunhofer-Einrichtung in Lübeck: Schleswig-Holstein hat die Fraunhofer-Einrichtung für Medizintechnik mit knapp 24 Millionen Euro gefördert. Ministerpräsident Daniel Günther wird den Förderbescheid am Mittwoch überreichen. Ziel der Forschung ist die Verbesserung der Vernetzung von Operationsrobotern und Geräten im OP-Saal zur Risikominderung für Patienten.
  • Brand in leerstehendem Haus in Dithmarschen: In Rehm-Flehde-Bargen brennt seit der Nacht ein leerstehendes Haus. Die Feuerwehr war seit etwa 1:30 Uhr im Einsatz, und die Bundesstraße 5 ist gesperrt. Es gab keine Verletzten, und die Brandursache ist noch unklar; die Polizei geht nicht von Brandstiftung aus.
  • Fußballspiel Holstein Kiel gegen Borussia Dortmund: Holstein Kiel hat das Spiel gegen Borussia Dortmund mit 4:2 gewonnen. Kiel führte zur Halbzeit mit 3:0, und Dortmund erzielte in der zweiten Halbzeit zwei Tore. Dies war der zweite Heimsieg in Folge für Holstein Kiel, der nach 17 Partien elf Punkte hat, aber auf dem vorletzten Tabellenplatz steht.
  • Wettervorhersage für den 15. Januar: Es wird überwiegend stark bewölkt mit örtlichem Sprühregen erwartet. Gelegentliche Auflockerungen sind besonders im Norden und an der Küste zu erwarten, mit Höchstwerten zwischen 6 und 8 Grad und einem schwachen bis mäßigen Nordwest- bis Westwind.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Verkehrsunfall, Brand
In welcher Region?
Kummerfeld, Rehm-Flehde-Bargen
Genauer Ort bekannt?
Kummerfeld, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Ursache
Ein Fahrer übersah beim Abbiegen den anderen Wagen
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
bundesverfassungsgericht.de