Schleswig

Wasserrad im Schwamendinger Wald: Vandalismus bedroht Tradition!

Das Wasserrad am Mühlenbach in Schleswig steht seit Monaten still. Die Anlage, die den Stadtwerken gehört, wird vermutlich aufgrund von Vandalismus nicht mehr betrieben. Die Entscheidung über eine mögliche Reparatur und eine Wiederinbetriebnahme liegt nun bei der Politik, wie shz.de berichtet.

In einem anderen Vorfall, der ebenfalls die Problematik von Vandalismus und den Zustand von Wasserrädern thematisiert, wurde festgestellt, dass am Wasserrad im Schwamendinger Wald in Zürich Maßnahmen erforderlich sind. Das Wasserrad wird durch den Schwesternbungertbach mit etwa 30 Litern Wasser pro Minute gespeist, eine geringe Menge wegen der Trockenheit. Heinz Wild, der für die Wartung des Wasserrads zuständig ist, kann sich nicht erinnern, dass das Rad je durch Wassermangel zum Stillstand kam.

Zustand und Nutzung des Wasserrads in Zürich

Das Wasserrad wurde 1976 zur Gründung des Stadtkreises 12 erbaut und wiegt etwa 500 Kilogramm. Es produziert rund 25 Watt Strom, was für kleinere Anwendungen genutzt werden kann. Bei optimalen Wasserverhältnissen kann es mit etwa 220 Litern pro Minute betrieben werden. Vandalismus, bei dem Jugendliche Knebel ins Wasserrad stecken, hat dazu geführt, dass das Radlager ausgetauscht werden muss. Grün Stadt Zürich ist für den Unterhalt des Wasserrads verantwortlich. Laut zuerich24.ch ist auch der Picknickplatz in der Nähe des Wasserrads stark frequentiert, wobei Littering ein besorgniserregendes Thema darstellt.

Heinz Wild, der regelmäßig Wartungsarbeiten vornimmt und für seine Dienste von der Holzkorporation entschädigt wird, hat in der Vergangenheit Daten über die Förster und die Wasserversorgung gesammelt. Der Schwesternbungertbach stammt aus dem Gebiet Unterholz/Hüttenrain und vereinigt sich mit dem Brandbach zum Bocklerbach.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Vandalismus
In welcher Region?
Schwamendinger Wald
Genauer Ort bekannt?
Schleswig, Deutschland
Ursache
Vandalismus
Beste Referenz
shz.de
Weitere Infos
beta.zuerich24.ch