
Der FC St. Pauli sieht sich einem möglichen Ausfall seines Abwehrspielers Manolis Saliakas gegenüber. Trainer Alexander Blessin bestätigte eine Ruptur bei Saliakas, der nach knapp 80 Minuten im Spiel gegen den FC Augsburg, das mit 1:1 endete, das Feld verlassen musste. Blessin bezeichnete den möglichen Ausfall von drei bis vier Wochen als „sehr, sehr ärgerlich“.
In der Partie gegen den FC Augsburg wurde Saliakas in der Schlussphase durch den neu ausgeliehenen belgischen Spieler Siebe Van der Heyden ersetzt. Dieses Wechsel wurde nötig, da Saliakas aufgrund von Oberschenkelproblemen von Trainer Blessin vom Feld genommen werden musste. Darüber hinaus musste auch Angreifer Morgan Guilavogui angeschlagen ausscheiden; er wurde nach rund 60 Minuten ausgewechselt, nachdem er bereits in der Halbzeit Beschwerden mit seinem Sprunggelenk hatte. Blessin wartet nun auf die Untersuchung der Ärzte bezüglich Guilavoguis Zustand.
Folgen für die Verteidigung
Trainer Blessin gab zudem ein Update zur Situation in der Abwehr. Saliakas hatte in der ersten Halbzeit eine ansprechende Leistung gezeigt. Nun wird Philipp Treu voraussichtlich die Rechtsverteidigerposition übernehmen, während Lars Ritzka, sofern er fit ist, für die linke Verteidigerposition in Frage kommt. Saliakas‘ Ausfall könnte somit weitreichende Auswirkungen auf die Defensive des FC St. Pauli haben, wie shz.de und ligainsider.de berichten.