
In Kiel ist es am Mittwochmorgen zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt gekommen, bei dem eine 34-jährige Frau starb. Die Frau wurde stark blutend in Neumühlen-Dietrichsdorf, nur wenige Meter von ihrem Wohnhaus entfernt, aufgefunden und erlag kurz darauf ihren Verletzungen. Der Tatverdächtige, ein 40-jähriger Mann, konnte vorläufig festgenommen werden. Laut ersten Ermittlungen der Mordkommission war ein Messer die Tatwaffe, mit dem dem Opfer schwere Schnittverletzungen am Hals zugefügt wurden.
Der Tatverdächtige ist der Ehemann der verstorbenen Frau, mit dem sie drei gemeinsame Kinder hat, die 16, 11 und 5 Jahre alt sind. Die Familie lebte zuletzt getrennt, und es gab eine richterliche Verfügung, die dem Mann verbot, sich dem Opfer zu nähern. Die Ermittlungen wurden von der Bezirkskriminalinspektion Kiel in Zusammenarbeit mit weiteren Polizeidienststellen aufgenommen. Der Tatverdächtige soll am Donnerstag dem Haftrichter vorgeführt werden. Eine Obduktion des Leichnams ist ebenfalls für Donnerstag geplant.
Örtliche Reaktionen und weitere Details
Der Tatort befindet sich in der Johannisburger Straße, in der Nähe der Toni-Jensen-Gemeinschaftsschule sowie einer städtischen Kindertagesstätte. Die Schule hat bereits erklärt, dass keine Schüler oder Lehrer von der Gewalttat betroffen sind. Vor Ort beobachtete eine Gruppe von Angehörigen türkischer Herkunft die Ermittlungen, einige von ihnen zeigten sich emotional betroffen. Zeugen des Vorfalls werden derzeit befragt, wobei unklar ist, ob auch Kinder aus der Schule dabei waren.
Ein weiterer Vorfall im Zusammenhang mit Gewalt wurde in der Region gemeldet, als die Polizei von einer vermissten 43-jährigen Frau aus Noer berichtete. Die Suche nach der Frau, die seit über einer Woche verschwunden ist, wurde bereits eingestellt, da alle relevanten Orte durchsucht wurden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kiel gehen von einem Verbrechen aus und haben einen möglichen Verdächtigen im Auge – den Ehemann der Vermissten. Für Hinweise zur Klärung des Falls wird eine Belohnung von 3.000 Euro angeboten.