Schleswig-Holstein

Flensburg packt’s an: Südermarkt soll Schutz für Abhängige bieten!

Die Stadt Flensburg plant eine umfassende Modernisierung des Südermarkts, die für das Jahr 2028 vorgesehen ist. Ein zentrales Ziel dieser Initiative ist es, Hilfsangebote für Alkohol- und Drogensüchtige, Obdachlose sowie psychisch erkrankte Menschen zu schaffen, die sich in diesem Gebiet aufhalten. Dies geht aus einem Bericht von NDR hervor.

Projektmanager Micha Gerundt hat erwähnt, dass unter anderem die Prüfung einer Trinkerhalle in Betracht gezogen wird. Zudem sollen zusätzliche Schlafmöglichkeiten für Obdachlose geschaffen werden, um deren Situation zu verbessern.

Hintergrund zu Obdachlosigkeit und Drogenkonsum

<pZudem gibt es umfangreiche Informationen über die Herausforderungen, mit denen Drogen konsumierende Obdachlose konfrontiert sind. Laut One Billion Rising ist Obdachlosigkeit eine komplexe Form sozialer Ausgrenzung, die häufig mit psychischen und physischen Gesundheitsrisiken verbunden ist. Die gesundheits- und sozialpolitischen Maßnahmen für diese Gruppe sind oft uneinheitlich und der Zugang zu Hilfsangeboten ist stark eingeschränkt.

Effektive Maßnahmen zur Bekämpfung der Problematik beinhalten unter anderem feste Unterkünfte sowie integrierte Strategien, die spezifische Bedürfnisse und Stigmatisierungen berücksichtigen. Der Zugang zu Gesundheitsversorgung und Drogenbehandlungen ist essenziell, jedoch schwierig zu realisieren, insbesondere seit der COVID-19-Pandemie, die die Schwächen im Gesundheits- und Sozialwesen aufgedeckt hat.

Statistische Auswertung

In welcher Region?
Flensburg
Genauer Ort bekannt?
Südermarkt, 24937 Flensburg, Deutschland
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
onebillionrising.de