
Der Transeuropalauf (TEL) 2025, ein herausfordernder Etappen-Ultramarathon, wird vom 3. August bis zum 12. September 2025 stattfinden und führt von Flensburg in Deutschland bis zur Republik San Marino. Der Ammerländer Läufer Martin Watzke aus Hahn-Lehmden plant, an diesem anspruchsvollen Wettkampf teilzunehmen. Die Gesamtdistanz beträgt 2.325 Kilometer, verteilt auf 41 Etappen, wobei die einzelnen Etappen zwischen 49 und 70 Kilometer variieren.
Watzke, der bereits Erfahrung mit langen Strecken hat, möchte die gesamte Strecke in 41 Tagen zurücklegen, was einem täglichen Durchschnitt von 56 Kilometern entspricht. „Es gibt keine Ruhetage während des Laufs“, betont er. Der TEL wird von einem 14-köpfigen Organisationsteam unterstützt, das sich um Übernachtungen, Verpflegung und Gepäcktransport kümmert. Übernachtungen finden in Gemeinschaftsunterkünften wie Turnhallen statt. Die Teilnahme am Lauf kostet 4.390 Euro, was die Übernachtungen und andere Leistungen beinhaltet.
Etappen und Organisation
Die Etappen beginnen am 3. August 2025 in Flensburg. Am Vorabend sind die Teilnehmer zur Ankunft von 12 bis 19 Uhr eingeladen, gefolgt von einem Eröffnungsessen um 18 Uhr. Der tägliche Start erfolgt um 7 Uhr; die langsamen Läufer beginnen bereits um 6 Uhr ab der zweiten Etappe. Die Veranstaltung wird für Männer und Frauen gleich bewertet, jedoch ohne Altersklassenwertung. Das Zeitlimit ist großzügig und beträgt 5,5 km/h.
Watzkes Teilnahme erhält zusätzliche Bedeutung, da die sechste und siebte Etappe durch Stadland nach Jever und von Jever nach Leer führen, was ihm die Gelegenheit bietet, seine Familie zu besuchen. Auch besteht nach dem TEL die Option, am 42. Tag einen zusätzlichen San-Marino-Lauf über 47 Kilometer zu absolvieren. Bereits 37 Teilnehmer haben sich für die gesamte Strecke angemeldet, während 101 Teilnehmer an Einzeletappen teilnehmen werden.
Der Transeuropalauf ist die vierte Veranstaltung dieser Art, und die vorherigen drei Läufe hatten mehr Etappen und waren länger. Die Organisatoren haben eine Reihe von Leistungen vorbereitet, darunter Frühstücksbuffet ab 5 Uhr, regelmäßige Verpflegungspunkte und ein Erinnerungsbekleidungsstück für die Finisher, wie NWZOnline berichtet. Weitere Details zum Event sind auf der Webseite Neckarlauf zu finden.