Flensburg

Dänemark im WM-Finale: Kann Kroatien den Titeltraum stoppen?

Dänemark hat sich für das Finale der Handball-Weltmeisterschaft qualifiziert, nachdem die Mannschaft im Halbfinale Portugal mit 40:27 (20:16) besiegte. Das Team ist damit seit mehr als acht Jahren und 36 WM-Spielen ungeschlagen und strebt nach dem vierten Titel in Folge. Das Finale findet am Sonntag, den 1. Februar 2025, in der Unity Arena in Oslo gegen Kroatien statt, wie Bild berichtete.

In einem beeindruckenden Halbfinale setzte sich Dänemark schnell mit vier Toren ab und konnte den Vorsprung in der zweiten Halbzeit auf zehn Tore erhöhen. Mathias Gidsel war mit neun Treffern der beste Werfer für die Dänen, während Torhüter Emil Nielsen mit 15 Paraden herausragte. Portugal hatte zuvor Deutschland im Viertelfinale bezwungen und erreichte erstmals das Halbfinale einer Weltmeisterschaft.

Kampf um den Titel gegen Kroatien

Im Finale erwartet Dänemark ein Duell mit Kroatien, das im anderen Halbfinale Frankreich mit 31:28 besiegte. Kroatien wird von Dagur Sigurdsson trainiert und hat in Kapitän Domagoj Duvnjak eine besondere Figur, der sein letztes Turnier bestreitet und möglicherweise seine Karriere mit einer Medaille krönen kann. Dänemarks Trainer Nikolaj Jacobsen äußerte sich optimistisch über die Chancen seines Teams, wobei er betonte, dass es gegen Dänemark für die Gegner besonders herausfordernd sei, wie Tageblatt berichtet.

Krikau, der ehemalige Trainer in Flensburg, erklärte, dass Dänemark normalerweise nicht zu schlagen ist. Um erfolgreich gegen die Dänen zu sein, müsste Kroatien versuchen, das Tempo herauszunehmen und mit Härte zu spielen, was jedoch eine schwierige Aufgabe darstellt. Die Dänen haben bisher in diesem Turnier nur einen Sieg mit weniger als zehn Toren Differenz erzielt, alle anderen Partien wurden deutlich gewonnen.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Information
In welcher Region?
Oslo, Norwegen
Genauer Ort bekannt?
Flensburg, Deutschland
Beste Referenz
bild.de
Weitere Infos
tageblatt.lu