Flensburg

Doppelte Wahlscheine in Flensburg: Stadt sorgt für Klarheit!

Die Stadt Flensburg sorgt für Aufregung, nachdem bei der Versendung von Briefwahlunterlagen ein Fehler aufgetreten ist. Wie ndr.de berichtet, wurden insgesamt 49 Bürgern im Stadtteil Mürwik doppelte Wahlscheine geschickt. Stadtsprecher Clemens Teschendorf äußerte, dass diese doppelten Unterlagen für ungültig erklärt werden und die betroffenen Bürger neue Wahlscheine erhalten werden.

Insgesamt wurden bis zu diesem Zeitpunkt rund 15.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Der Fehler resultierte aus falschen Einstellungen bei der Bedienung des Druckers, darüber hinaus ergaben weitere Untersuchungen, dass dieses Problem nur in dem konkreten Fall aufgetreten ist.

Beantragung von Wahlscheinen

flensburg.buergerportal.sh kann der Wahlschein auf verschiedene Arten beantragt werden:

  • Persönlich bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung abholen
  • Schriftlicher Antrag mit Vordruck auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
  • Elektronischer Antrag, sofern angeboten (Online-Antrag, E-Mail)
  • Vertretung mit schriftlicher Vollmacht kann Unterlagen abholen

Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich. Die Voraussetzungen für den Antrag umfassen die Wahlberechtigung für die betreffende Wahl und die Eintragung im Wählerverzeichnis. Bei der Beantragung für eine andere Person ist eine schriftliche Vollmacht erforderlich.

Wichtige Fristen sind ebenfalls zu beachten: Die Wahlbenachrichtigung sollte spätestens drei Wochen vor dem Wahltag erhalten werden, der Wahlschein muss bis spätestens zwei Tage vor dem Wahltag um 18:00 Uhr beantragt werden. Briefwahlunterlagen müssen bis zum Wahltag um 18:00 Uhr bei der Gemeinde eingegangen sein. Ein neuer Wahlschein kann bis zum Tag vor dem Wahltag um 12:00 Uhr beantragt werden, sofern der ursprüngliche nicht erhalten wurde.

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Fehler
In welcher Region?
Flensburg, Mürwik
Genauer Ort bekannt?
Mürwik, Flensburg, Deutschland
Ursache
falsche Einstellungen beim Bedienen des Druckers
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
flensburg.buergerportal.sh