Drama im Handball: Kriens-Luzern verliert Thriller gegen BSV Bern!
Im ersten Spiel der Playoff-Halbfinals der Handball NLA musste sich Kriens-Luzern am 19. April 2025 gegen BSV Bern knapp mit 37:38 geschlagen geben. Die Partie fand in der Surseer Stadthalle vor 1760 Zuschauern statt und markierte einen spannenden Auftakt in die Best-of-5-Serie.
Kriens-Luzern startete gut in das Spiel und führte zunächst 4:2, konnte diese Führung jedoch nicht lange halten. Besonders in der ersten Halbzeit hatte die Abwehr große Schwierigkeiten und kassierte insgesamt 24 Gegentore. Trainer Zeljko Musa äußerte scharfe Kritik an der Defensivleistung sowie den Torhütern Kévin Bonnefoi und Sven Näf, die in der ersten Halbzeit keinen Ball parieren konnten. Nach der Halbzeit stabilisierte sich die Defensivleistung, was unter anderem auf eine Parade von Bonnefoi bei einem Penalty zurückzuführen war.
Spannung bis zur Schlussminute
Kriens-Luzern blieb jedoch im Spiel und führte sogar in der 56. Minute mit 36:35. Luca Sigrist war der herausragende Spieler des Abends und erzielte 19 Tore, womit er den Liga-Rekord von Lukas von Deschwanden einstellte. Dennoch gelang es BSV Bern, das Spiel in der letzten Minute durch einen Treffer von Kaspar Arn zu entscheiden. Dieser erzielte das entscheidende Tor sechs Sekunden vor Schluss.
Ein weiterer kritischer Moment für Kriens-Luzern war die rote Karte für Gino Steenaerts, der wegen eines harten Fouls vom Platz gestellt wurde. In diesem ersten Duell der Halbfinalserie steht Kriens-Luzern bereits unter Druck, da sie in der laufenden Saison noch kein Spiel gegen BSV Bern gewinnen konnten. Das nächste Aufeinandertreffen ist für Donnerstag um 19:15 Uhr in Bern angesetzt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Kriens, Schweiz |
Quellen |