Fernwärmeleitung am Nordermarkt in Flensburg: Baustelle in Sicht!

Am Nordermarkt in Flensburg ist eine Fernwärmeleitung beschädigt worden, wie Förde News berichtete. Die Stadtwerke Flensburg haben umgehend mit der Einrichtung einer Baustelle begonnen, um den Defekt zu beheben. Die Reparatur wird voraussichtlich etwa vier Wochen in Anspruch nehmen.

Der Pressesprecher der Stadtwerke, Peer Holdensen, bestätigte den Schaden und erläuterte die Maßnahmen, die während der Bauarbeiten ergriffen werden. Der Durchgang für Fußgänger bleibt während der Arbeiten frei, allerdings wird der Lieferverkehr eingeschränkt sein. Lieferanten müssen die Betriebe von der jeweils passenden Seite anfahren. Der Zugang für Geschäfte, Betriebe und Restaurants bleibt gewährleistet, jedoch wird der Betrieb der Außenterrasse bei einigen Betrieben nur eingeschränkt möglich sein.

Weitere Informationen zu laufenden Projekten

Zusätzlich zu den Reparaturarbeiten am Nordermarkt arbeiten die Stadtwerke Flensburg an weiteren Bauprojekten. Wie auf der Webseite der Stadtwerke Flensburg angegeben ist, wird das Umspannwerk Weding an das 110-kV-Netz der Schleswig-Holstein Netz AG angeschlossen. Diese Maßnahme folgt auf die umfassende Erneuerung des Umspannwerks, das nun mit leistungsstärkeren Transformatoren ausgestattet ist.

Darüber hinaus musste der Wegfall der 150-kV-Verbindung des Flensburger Heizkraftwerks mit Dänemark eine Erweiterung des Hochspannungsnetzes nach sich ziehen. Die Erhöhung der Transformatorenleistung im Umspannwerk Weding sowie im im Bau befindlichen Umspannwerk Trollsee ist notwendig, um eine effiziente Stromversorgung zu gewährleisten. Der Strom aus dem Heizkraftwerk wird künftig ausschließlich in das deutsche Stromnetz eingespeist.

Details
Vorfall Verschmutzung
Ort Nordermarkt, 24937 Flensburg, Deutschland
Quellen