Flensburg

Heldentaten in Handewitt: Schüler retten Freund nach Herzstillstand!

Vier Schüler aus Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) haben am 11. Februar in einer dramatischen Situation das Leben ihres Mitschülers Ben gerettet. Während der großen Pause an der Siegfried-Lenz-Schule kollabierte Ben und reagierte nicht auf die Fragen seiner Freunde, während er zu krampfen begann. Sofort ergriffen die Schüler Lasse, Jonas, Kim und Mike (im Alter von 16 bis 18 Jahren) instinktiv Maßnahmen, um ihm zu helfen.

In einer beeindruckenden Teamarbeit brachten die Schüler Ben in die stabile Seitenlage, während Kim den Notruf wählte. Während sie auf den Krankenwagen warteten, führten sie eine Herzdruckmassage durch. Diese schnellen und beherzten Maßnahmen waren entscheidend, denn laut Ärzten hätte die Situation ohne die Hilfe seiner Freunde schwerwiegende Folgen haben können. Bens Sauerstoffversorgung war für drei Minuten unterbrochen, und er wurde anschließend in ein künstliches Koma versetzt und ins Diako-Krankenhaus nach Flensburg gebracht. Glücklicherweise geht es Ben mittlerweile wieder gut, doch die Ursache seines Kollapses bleibt vorerst unklar.

Ehrung und geplante Erste-Hilfe-Kurse

Für ihren mutigen Einsatz wurden die Schüler am 18. März vom Gemeinderat Handewitt mit der Silbernen Verdienstnadel ausgezeichnet. Angesichts der dramatischen Ereignisse haben die Schüler nun die Initiative ergriffen, um Erste-Hilfe-Kurse für die neunten und zehnten Klassen an ihrer Schule anzubieten. Die Gemeinde Handewitt unterstützt dieses Projekt, und Bürgermeister Thomas Rasmussen hat versprochen, geeignete Lehrgangsleiter zu vermitteln sowie die Kosten zu übernehmen.

Das Ziel dieser Kurse ist es, dass die Schüler ein Zertifikat erhalten, das auch für den Führerschein genutzt werden kann. Die Umsetzung des Projekts soll bis zum Sommer erfolgen, da die Jahrgänge dann in der Prüfungsphase sind.

Der Vorfall verdeutlicht die Bedeutung von Erster Hilfe, wie auch auf herzstiftung.de beschrieben wird. Ein Herzinfarkt kann sofortige medizinische Intervention erfordern, und die nötigen Maßnahmen sollten schnellstmöglich ergriffen werden. Unzureichende Versorgung des Herzmuskels bei einem Infarkt kann fatale Folgen haben, innerhalb weniger Minuten kann es zu einem plötzlichen Tod kommen, wenn durch Kammerflimmern kein Herzschlag mehr vorhanden ist.

Ort des Geschehens

Ort des Geschehens

Statistische Auswertung

Was ist passiert?
Notfall
In welcher Region?
Handewitt, Flensburg
Genauer Ort bekannt?
Handewitt, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
ndr.de
Weitere Infos
herzstiftung.de